RFI-Mitarbeiterstreik auf Sardinien: „Schichten ohne Pausen und Nichteinhaltung von Vereinbarungen“
Morgen, Samstag, 8. Februar, von 9 bis 17 Uhr: Arme gekreuzt für die Arbeiter, die die Züge überwachen, die täglich das Schienennetz durchqueren(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die sardischen Mitarbeiter des RFI-Ausleih- und Fahrplanraums verschränken die Arme. Der Streik wurde für morgen, Samstag, den 8. Februar, von 9 bis 17 Uhr von den Gewerkschaften Fit Cisl, Uiltrasporti, Ugl Ferrovieri, Fast Confsal und Orsa Ferrovie ausgerufen.
Das Personal der Verkehrs- und Fahrplanabteilung, das täglich die Züge kontrolliert, die das Schienennetz der Insel durchqueren, beklagt die Nichteinhaltung der Anwendung des landesweiten Tarifvertrags und der Gewerkschaftsvereinbarungen.
„Das Unternehmen hat sich auch in der letzten Sitzung klar geweigert, unsere Forderungen zu akzeptieren“, erklärt der Regionalsekretär von Fit Cisl, Alessandro Russu. Auf Sardinien, so fährt er fort, „erleben wir Schichten ohne Pause und die Weigerung, diesen Arbeitnehmern, die eine äußerst heikle Rolle im Zugverkehr spielen, eine Unterstützungszahl zuzuweisen.“
Der Gewerkschafter berichtet von einem „chronischen“ Personalproblem. Er weist jedoch darauf hin, dass von RFI „nur abschließende Antworten eingehen“. Und er verspricht: «Morgen ist nur der erste einer Reihe von Tagen der Enthaltung», die so lange andauern würden, bis das Unternehmen «eine eher dialogorientierte Haltung finde».
(Online-Gewerkschaft)