Neue Welle von Unwettern auf der Insel , die aufgrund eines Tiefdruckgebiets im Nordatlantik, das sich auf das Mittelmeer auswirkt , nun von weitverbreiteter Instabilität betroffen ist, mit heftigen Gewittern, die im Westsektor beginnen und sich dann allmählich über den Rest der Region erstrecken.

Der Katastrophenschutz hat eine gelbe Warnung (normale Kritikalität) wegen hydrogeologischer Risiken im Zusammenhang mit den Stürmen in Iglesiente, Campidano, Montevecchio Pischinappiu, Tirso und Logudoro herausgegeben. Die Bekanntmachung ist bis 21 Uhr gültig.

Die Experten des Decimomannu Air Force Weather Office melden auch die Ankunft starker Winde , zunächst aus den südlichen Quadranten und ab dem späten Vormittag rotierend aus Südwesten.

In den zentralen westlichen Gebieten der Insel sinken die Temperaturen leicht und liegen zwischen 17 und 22 Grad. Entlang der Ostküste steigen sie leicht an und erreichen Spitzenwerte von 27 bis 28 Grad.

Das Wetter, warnen die Decimo-Meteorologen, werde auch in den nächsten Tagen unruhig bleiben, eine Besserung sei erst ab Freitag möglich.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata