Regen reicht nicht: In den Gemeinden von Sassari werden die Beschränkungen wieder eingeführt.
Während wir noch abwarten, welche Auswirkungen die jüngsten Regenfälle in vielen Städten der Provinz haben, kehren wir zur Wasserversorgung im Wechselbetrieb zurück.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Zeit, sich über die positiven Auswirkungen der aufgehobenen Wasserbeschränkungen zu freuen, ist vorbei. Der von Abbanoa für die vom Bidighinzu-Aquädukt versorgten Städte erstellte Rationierungsplan ist wieder in Kraft getreten, und am Donnerstag werden die Wassersperren in den Städten Ittiri, Ossi, Sorso, Sennori, Usini und Uri wieder aufgenommen.
Während wir auf die positiven Auswirkungen der jüngsten Regenfälle auf die Stauseen im Nordwesten Sardiniens (Temo, Cuga und Bidighinzu) warten, müssen die Beschränkungen aufgrund der anhaltenden Dürre am kommenden Donnerstag wieder eingeführt werden.
Am vergangenen Wochenende wurden auf Wunsch der Bürgermeister die Beschränkungen in Ittiri, Ossi, Tissi, Sorso, Sennori, Usini und Uri aufgehoben , um die durch einen plötzlichen, inzwischen behobenen Defekt am Bidighinzu-Aquädukt verursachten Sperrungen auszugleichen.
Ab Donnerstag werden die Sperrungen in Gemeinden mit ungeraden Sperrnummern wieder aufgenommen (erster Tag: Donnerstag, der 27.): Sorso und Ossi von 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages; Thiesi und Usini von 17:00 Uhr bis 17:00 Uhr des Folgetages. In Gemeinden mit geraden Sperrnummern (erster Tag: Freitag, der 28.) werden die Sperrungen in Sennori und Ittiri von 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages und in Uri von 17:00 Uhr bis 17:00 Uhr des Folgetages wieder aufgenommen. In Tissi wurden die Sperrungen aufgrund laufender Leckageortungsarbeiten vorübergehend ausgesetzt.
