Rätsel in Bancali: Häftling stirbt nach Einatmen von Gas aus einer Kartusche
Die Polizei fand ihn auf dem Boden liegend, sein Zellengenosse bemerkte nichtsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 36-jähriger Häftling aus Nordafrika ist heute im Bancali-Gefängnis gestorben: Er wurde von Gefängnispolizisten leblos in seiner Zelle aufgefunden. Um herauszufinden, was wirklich passiert ist, werden derzeit die Todesursachen untersucht. Als die Polizei die Tür öffnete, fanden sie ihn auf dem Boden liegend, neben ihm die Gasflasche und einen starken Gasgeruch. In der Zelle befand sich neben dem Opfer noch ein weiterer Insasse, der nichts bemerkt hatte. Dies ist nicht das einzige Rätsel in Bancali, wo kürzlich auch zwei Übergriffe und ein Fluchtversuch registriert wurden .
Die Gewerkschaft Sappe hat über die jüngste Tragödie im Gefängnis von Sassari berichtet: „Die Ermittlungen dauern noch an“, so der Delegierte für Sardinien, Antonio Cannas, „um herauszufinden, ob die Todesursache des Häftlings, der durch das Einatmen von Gas aus einer Gasflasche, die den Häftlingen zum Kochen und Erhitzen von Speisen und Getränken zur Verfügung steht, eintrat, der bewusste Selbstmordwille oder die Folgen eines missglückten Rausches waren. Sicher ist jedoch, dass der Mann tot ist, und das ist eine traurige und ernste Tatsache .“
„ Es ist an der Zeit, dass die Gefängnisse statt der sehr gefährlichen Gaskanister, die manchmal sogar zu Bomben gegen Gefängnispolizisten umgebaut werden, mit elektrischen Kochplatten ausgestattet werden, um das Essen der Insassen zu erhitzen “, fährt Sappe fort. „Als erste Gewerkschaft der Strafvollzugspolizei drängt die Sappe die DAP-Führung schon seit längerem dazu, die Strafvollzugsordnung zu überarbeiten, um den Gebrauch und Besitz von Gaskanistern anders zu regeln.“
Der Generalsekretär von Sappe, Donato Capece, fügt hinzu: „Was in den letzten Wochen in den Gefängnissen passiert ist – Selbstmorde, Übergriffe, Schlägereien, Ausbrüche – hat eine beispiellose Schwere und ist die Folge der böswilligen Demontage der in der Vergangenheit umgesetzten Sicherheitspolitik in den Gefängnissen.“ Das Gefängnissystem für Erwachsene und Minderjährige bröckelt jeden Tag mehr und bedarf dringender Maßnahmen .“
(Online-Gewerkschaft)