In Sassari sind noch mindestens 14 Flugabwehrbunker intakt. Alle wurden zwischen 1942 und 1943 auf Empfehlung des provinziellen Flugabwehrausschusses im Stadtzentrum gebaut. Der Gemeinderat Antonio Andrìa legte eine Interpellation vor, die auf einen Plan zur Verbesserung und Nutzbarkeit der in Sassari vorhandenen Luftschutzbunker abzielte.

Einer befindet sich beispielsweise unter dem Palazzo della Provincia und nimmt eine Fläche von 250 Quadratmetern mit einer Kapazität von 500 Personen ein, reicht bis zur Viale Umberto und hat einen zweiten Zugang in den Fosso della Noce.

Der Stadtrat von Sassari betont: „Ein Plan zur Verbesserung und Wiedergewinnung dieser unterirdischen Ressourcen, die reich an Geschichte, Charme und hoher Symbolkraft sind, ist in einer Zeit wünschenswert, in der – leider – Krieg innerhalb der Grenzen Europas zu einer schrecklichen Realität wird. Es geht dann darum, einen weiteren Attraktivitätsfaktor der Stadt zu haben; zusammen mit Denkmälern, Kirchen und Gebäuden von beträchtlichem künstlerischem, historischem, industriearchäologischem, kulturellem Hintergrund und wertvollem architektonischem Wert".

© Riproduzione riservata