"Organisatorische Probleme": Notaufnahme in Isili für zwei Tage geschlossen
Die Schließung am Wochenende von 8 bis 20 Uhr ist inakzeptabel. USB Sanità: „Die Qualität der Versorgung und das Leben der Patienten sind gefährdet.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Organisatorische Herausforderungen.“ Aus diesem Grund hat die Gesundheitsleitung des Krankenhauses San Giuseppe in Isili angeordnet , die Notaufnahme heute und morgen, 4. und 5. Oktober, jeweils von 8.00 bis 20.00 Uhr zu schließen . Dies sei eine vorübergehende Entscheidung , aber sie „ stellt eine dramatische Situation dar, die so nicht weitergehen kann .“
Gianfranco Angioni, ein Vertreter von USB Sanità, verurteilte die Situation. „Es ist inakzeptabel “, erklärt Angioni, „dass die drei Notaufnahmen im Großraum – Brotzu, Santissima Trinità und Policlinico Universitario – eine so hohe Zahl an Patienten aufnehmen müssen , was zu einer untragbaren Arbeitsbelastung für das medizinische und pflegerische Personal sowie alle im Gesundheitswesen tätigen Fachkräfte führt. Diese Situation beeinträchtigt nicht nur die Qualität der Versorgung , sondern gefährdet auch das Leben der Bürger, die auf diese Dienste angewiesen sind .“
Die Warnung geht einher mit einer direkten Aufforderung an den regionalen Gesundheitsrat Bartolazzi, sich „dringend um die Situation zu kümmern“, wobei betont wird, dass „ die Beschäftigten im Gesundheitswesen bereits unter Druck stehen und der exponentielle Anstieg der Hilfsanfragen die Schwierigkeiten nur noch verschärft“.
„Wir stehen vor einer Katastrophe, die nur darauf wartet, sich zu ereignen “, so Angioni abschließend, „die das gesamte regionale Gesundheitssystem bedroht. Die Bürger haben das Recht auf eine angemessene und rechtzeitige Versorgung, und politische Entscheidungen, die zu einem dauerhaften Ausnahmezustand führen, können nicht getroffen werden. Der Stadtrat hat die Pflicht, dringende und dauerhafte Lösungen zu finden und sicherzustellen, dass jeder die Notaufnahme ohne Angst vor verschlossenen Türen oder unerträglich langen Wartezeiten erreichen kann.“
(Unioneonline/vf)