"Inkongruente" Arbeiten in Olbia, die Beschlagnahmen von Brücken und Unterführungen durchgeführt
In Aktion die Carabinieri der Noe di Sassari zur Verfügung des Prokurators von Tempio Pausania
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Carabinieri der Noe di Sassari führten die vom Prokurator von Tempio Pausania beantragten Beschlagnahmen an 18 als "inkongruent" eingestuften Bauwerken in Olbia durch, hauptsächlich Brücken und Unterführungen.
Am 18. November 2013 wurde das Gallura-Gebiet von einer heftigen Überschwemmung heimgesucht, die auch allein in Olbia 13 Opfer sowie Verletzte und zahlreiche Vertriebene mit sehr schwerem Schaden gefordert hatte.
Die Untersuchungen hatten ergeben, dass das die Stadt durchquerende Entwässerungsnetz durch zahlreiche gravierende hydraulische Kritikalitäten aufgrund von Abschnitten mit geringerer Breite im Vergleich zu den Projektflüssen gekennzeichnet war und ist, die sich in den zahlreichen Kreuzungen und in den Verschüttungsabschnitten einiger Verläufe von 'Wasser.
Im Januar hatte der Staatsanwalt Gregorio Capasso die Carabinieri des Noe beauftragt, eine eingehende Untersuchung über die Nichtumsetzung eines Plans zur Sicherheit von Olbia unter hydrogeologischen Risikogesichtspunkten durchzuführen.
Im Anschluss an die Ermittlungen wurde am 18. Darüber hinaus wurde es als eine mitwirkende Ursache der schwerwiegendsten jüngsten Hochwasserereignisse identifiziert, die sowohl im Jahr 2013 als auch im Jahr 2015 registriert wurden.
Die Durchführung der Arbeiten zum Anbringen der Siegel dauerte mehrere Wochen, um der Gemeinde Zeit und Gelegenheit zu geben, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die zweckmäßigsten Lösungen für die alternative Steuerung des Stadtverkehrs zu finden.
(Unioneonline / ss)
DAS INTERVIEW: