Die Müllentsorgung in jedem Winkel der Stadt nimmt in Quartucciu besorgniserregende Ausmaße an und verwandelt sie in ein Szenario der Zerstörung, das nicht einmal die zentralsten Bereiche verschont.

In Parks und auf Plätzen zeigt sich die Situation, wie Anwohner berichten: Auf den Straßen liegen Mülltonnen voller Müllsäcke, die oft direkt aus den Häusern kommen, ohne Rücksicht auf die Umwelt. Auf der Piazza del Crocefisso, in der zentralen Via Nazionale, füllen Säcke voller Abfall die öffentlichen Plätze, während auf der Piazza Sunda und an der Ecke zwischen Via Tortolì und Via Mandas die Mülltonnen mit nicht gesammeltem organischem Material überquellen. Ganz zu schweigen von den tierischen Exkrementen, die in den Grünflächen zurückbleiben, in denen Kinder spielen.

Es ist auch klar, dass die Sommertemperaturen diese Situation noch unhaltbarer machen und die Auswirkungen auf die Umwelt und die Hygiene verschlimmern. Erst vor einer Woche wurde der Rio Is Cungiaus von wer weiß wer zurückgelassenen Müllsäcken befreit, doch nach einer Nacht tauchten sie wieder auf.

Die Bürger sind entsetzt: „Das ist Unhöflichkeit“, sagen sie und fordern ein entschlossenes Eingreifen der örtlichen Behörden. Die Gemeinde ist trotz ihrer Aufräumarbeiten nicht in der Lage, mit der weit verbreiteten Vernachlässigung Schritt zu halten. Die Bewohner schlagen Lösungen wie die Installation von Überwachungskameras und strengere Strafen für diejenigen vor, die Müll hinterlassen, in der Hoffnung, der Stadt ein respektvolleres und würdevolleres Image zu verleihen. Jetzt ist eine größere Aufmerksamkeit für das Gebiet unerlässlich, um ein Phänomen einzudämmen, das Gefahr läuft, außer Kontrolle zu geraten.

© Riproduzione riservata