Quartu, Frau wird Opfer von „Handybetrug“
Ein 57-Jähriger hat den Köder einer „Must-see“-Anzeige im Internet geschluckt. Aber es war alles eine Fälschung. Gemeldet wurde ein 23-Jähriger(UnsplashI)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er dachte, er hätte eine tolle Gelegenheit gefunden, ein Smartphone zu kaufen: Stattdessen stellte sich heraus, dass die im Internet gefundene Werbung eine Betrugsmasche war. Ein „einfacher“ Betrug, der aber auch auf Sardinien weiterhin Opfer fordert.
Das Opfer ist ein 57-Jähriger aus Quartu, der auf eine Anzeige im Internet reagiert und daraufhin 150 Euro an den „Verkäufer“ überwiesen hatte.
Das Handy kam jedoch nie bei ihm zu Hause an. Dann wurde die Meldung an die Carabinieri ausgelöst, die nach den Ermittlungen den Verantwortlichen zurückverfolgten: einen 23-jährigen Einwohner von Potenza.
Damit wurde die Anzeige gegen den jungen Mann ausgelöst.
(Uniononline/lf)