Quartu, die „Lollas“ für Tourismus und Kultur
Ein Projekt zur Erhaltung und Förderung der typischen Campidano-HäuserPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nachhaltiger Tourismus stellt ein Entwicklungsmodell dar, das die Aufwertung kultureller Ressourcen mit Respekt für die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften verbindet. In der Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weitergehen zu wollen und damit die vor nunmehr 30 Jahren zum ersten Mal in Quartu vorgeschlagene und in den letzten Jahren mit hervorragendem Feedback neu gestartete Ausstellung zu stärken, ruft die Gemeindeverwaltung alle interessierten Eigentümer zusammen Den Häusern Prestige verleihen und sie dank des „ Lollas Network“ zur Schau stellen.
Im Einklang mit den Grundsätzen der Agenda 2030 kann nachhaltiger Tourismus zur Erreichung mehrerer Ziele beitragen, darunter die Förderung von Städten und Gemeinden, der Schutz des Kultur- und Naturerbes und die Schaffung integrativer Wirtschaftsmöglichkeiten. Das Aufwertungsnetzwerk Lollas wurde genau mit dem Ziel gegründet, die historischen und architektonischen Merkmale der typischen Campidanese-Häuser zu bewahren und zu fördern . Diese Häuser stellen in der Tat ein einzigartiges Erbe Sardiniens dar, Zeugnisse der Bautraditionen und des lokalen Lebensstils, die es verdienen, geschützt und weitergegeben zu werden.
Das Projekt zielt daher darauf ab , ein integriertes touristisches Angebot zu schaffen und die Zusammenarbeit zwischen Hauseigentümern, Institutionen und lokalen Gemeinden zu fördern . Die Synergie stellt eine wichtige Chance für das gesamte lokale architektonische Erbe dar, die auch durch die Organisation von Veranstaltungen, Führungen und kulturellen Initiativen verwirklicht werden kann, die seine Einzigartigkeit und seinen historischen Wert hervorheben können.
Mit dieser Überzeugung lädt die Gemeinde Quartu Sant'Elena die Eigentümer campidanesischer Häuser ein, an einem Informations- und Informationstreffen teilzunehmen . Das Treffen ist der Vorstellung des Rete Lollas-Projekts und der damit verbundenen Regelungen für Eigentümer gewidmet, wobei die Mitgliedschaftskriterien, die erforderlichen Verpflichtungen und die Vorteile einer aktiven Teilnahme hervorgehoben werden. Die Schaffung einer Synergie zwischen allen beteiligten Akteuren bedeutet, die Nachhaltigkeit des Projekts und seine positiven Auswirkungen auf das Gebiet zu gewährleisten.
Die Initiative ist für Montag, den 27. Januar, um 18 Uhr im Sala dell'Affresco des ehemaligen Convento dei Cappuccini in der Via Brigata Sassari 4 geplant. Für weitere Informationen können Sie sich an die Gemeinde Quartu Sant'Elena wenden, indem Sie an p.piras@comune.quartusantelena.ca.it schreiben. Dies ist eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, um aktiv zur Zukunft von Quartu beizutragen: Das Netzwerk wird es ermöglichen, einen erlebnisreichen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern und gleichzeitig die lokale Wirtschaftsentwicklung anzuregen und kulturelle Identitäten zu stärken.
Rete Lollas wird von der Gemeinde Quartu Sant'Elena – Leiterin des Projekts, zu der auch die Gemeinden Capoterra, Maracalagonis, Monserrato, Selargius und Sinnai gehören – mit Unterstützung der RAS Autonome Region Sardinien – Abteilung für öffentliche Bildung – gefördert , Kulturerbe, Information, Unterhaltung und Sport und die Sardinien-Stiftung. Die organisatorische Koordinierung der Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten obliegt dem Verband der Kommunalverwaltungen.