Quartu, das Primo Levi Institut feiert den „Tag des Diploms“
Der von den Schülern erreichte Meilenstein wurde mit einem Erinnerungsfoto und einem Abschlusstanz gefeiert. Mit dabei war auch der Schriftsteller und ehemalige Student Massimo GranchiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Diplomtag fand im großen Saal des Instituts „Primo Levi“ in Quartu statt und war den neuen Absolventen gewidmet, um das Erreichen dieses wichtigen Meilensteins zu feiern. Das Institut widmete seinen Absolventen eine Party , um ihren Schulabschluss zu feiern , ein altbewährtes Ritual, das dieses Jahr nach der abrupten Unterbrechung im Zusammenhang mit Covid wieder zu altem Glanz zurückgekehrt ist .
Der Schulleiter Massimo Siddi stellte den Schriftsteller Massimo Granchi vor, der in Cagliari geboren wurde, aber seit mehreren Jahren in Siena lebt, wo er seine kulturellen Projekte verwirklicht. Zurück in der Schule, an der er sein Studium abschloss , feierte Granchi mit seinen Klassenkameraden den dreißigsten Jahrestag seines Diploms . Es war eine Gelegenheit, den jüngsten Absolventen zu ehren, die eine Urkunde und Fotos aus dem Schuljahrbuch erhielten. Am Ende der Interventionen findet die Party im Fitnessstudio mit dem Start der Berührung statt, die bei Levi mittlerweile Brauch ist.
Dann der Abschlusstanz mit den Schülern unter der Leitung der Choreografen der Choreia-Tanzschule in Quartu. Ein Moment, den die Jugendlichen gemeinsam mit den Lehrern und dem gesamten Schulpersonal in einer Atmosphäre der Zuneigung, Emotion, Zufriedenheit und Vorfreude auf neue Möglichkeiten erlebten.