Etwas mehr als einen Monat vor den Provinzwahlen am 29. September hat die politische und organisatorische Maschinerie der Provinz Oristano noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Auch dem neuen Präsidenten Paolo Pireddu ist dies bewusst, während er den Zustand der Institution, ihre Prioritäten und ihre Zukunftsaussichten prüft.

Der Provinzrat wurde vor zwei Wochen ins Leben gerufen. Welche Maßnahmen und Entscheidungen sollten hervorgehoben werden?

Wir sind mit der gemäß dem Delrio-Gesetz erforderlichen Umstrukturierung beschäftigt und arbeiten intensiv an den Statuten, Bestimmungen, der Organisationsstruktur und der Schließung mehrerer Wettbewerbe. Dies ist ein komplexer und heikler Prozess, der parallel zum Krisenmanagement und der Umsetzung geplanter Maßnahmen verläuft.

Welchen Zeitrahmen haben Sie sich für die Verabschiedung des Statuts gesetzt?

Das neue Provinzstatut wird derzeit finalisiert und soll dem Rat bis November vorgelegt werden. Dies ist eine sorgfältige und zeitnahe Arbeit, die für die Neuorganisation der Institution von entscheidender Bedeutung ist. Der Prozess wird in einer Atmosphäre des Austauschs und der Diskussion unter allen Ratsmitgliedern durchgeführt, mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Welche Arbeitsmethode haben Sie mit den sechs Mehrheitsratsmitgliedern angewendet?

„Wir werden als Rat zusammenarbeiten. Die Delegierten werden sich hauptberuflich mit den ihnen übertragenen Angelegenheiten befassen, und wir werden sie konsultieren, bevor wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen.“

In welcher Beziehung stehen Sie zu den vier Minderheitsratsmitgliedern bei der Besprechung von Themen?

Unter Berücksichtigung der individuellen Standpunkte aller Mitglieder ist der Rat aufgerufen, kooperativ und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten. Der Dialog wird fortgesetzt, und der Beitrag jedes einzelnen Ratsmitglieds ist entscheidend für das Erreichen der ambitionierten Ziele dieser neuen Amtszeit.

Der Delegierte Massimiliano Daga beendete seine Amtszeit im Industriekonsortium mit dem Auslaufen der Amtszeit des Sonderverwalters Battista Ghisu. Wann beabsichtigen Sie, ihn zu ersetzen?

Ich werde das Konsortium vorerst persönlich betreuen, während wir die notwendigen Analysen des aktuellen Stands der Technik und der Zukunftsperspektiven durchführen. Im Anschluss daran wird ein Vertreter benannt, der die Provinz im Vorstand des Konsortiums am besten vertreten kann.

Welche Art von Personal wird es haben? Werden ein Stabschef und ein Sprecher ernannt?

Die Personalfrage hängt auch mit der Einhaltung der Vorschriften und Bestimmungen zusammen. Dies wird Zeit in Anspruch nehmen, da wir auch die Regelungen zur allgemeinen Organisation der Ämter und Dienstleistungen überprüfen werden. Diese Stellen sind jedoch für eine komplexe Institution wie die Provinz unerlässlich, insbesondere angesichts der Doppelfunktion des Präsidenten, der gleichzeitig Bürgermeister ist.

Werden die Provinzräte Sekretariatsunterstützung erhalten?

„Diese Doppelrolle gilt auch für die Ratsmitglieder, weshalb ich es für wichtig halte, dass auch sie angemessene Unterstützung für ihre Arbeit erhalten.“

Werden die vom vorherigen Sonderverwalter eingesetzten Interimsmanager bestätigt?

Ich habe größten Respekt vor den derzeitigen Führungskräften und Managern des Unternehmens und vor ihrer bisherigen und zukünftigen Arbeit, die sie mit großem Engagement und Professionalität leisten werden. Nach dem regulären Ablauf ihrer Amtszeit werde ich, selbstverständlich unter Einhaltung aller Vorschriften, neue, vertrauenswürdige Personen auswählen, die diese Phase der Erneuerung optimal unterstützen können.

Bezüglich Consorzio Uno: Beabsichtigen Sie, einen Delegierten zu ernennen?

«Ich werde vorerst die Behörde vertreten, später wird dann voraussichtlich ein Delegierter bestimmt.»

© Riproduzione riservata