Portovesme: Warten auf den Gipfel zwischen dem Ministerium, dem Unternehmen und den Sozialpartnern. Arbeiter: "Wir wollen Antworten"
Heute das hochrangige Treffen, um eine Lösung für die Zukunft des Werks Sulcis zu finden. Unterdessen geht der Protest weiterDie Arbeiter verkriechen sich am Schornstein (Foto Cucca)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Streit um Portovesme srl auf der Suche nach einer Wende.
Große Erwartungen werden an das um 10 Uhr einberufene Treffen heute Morgen gestellt, bei dem die vom Unternehmensministerium für Industriekrisen delegierte Staatssekretärin Fausta Bergamotto per Videokonferenz mit den Vertretern der Region Sardinien , den Vertretern des Unternehmens und der Gesellschaft zusammentreffen wird Partner , genau mit dem Ziel, eine Lösung für die Zukunft des Werks Sulcis und seiner Mitarbeiter zu finden.
„Wir wollen Antworten, genug der Versprechungen“ , bekräftigten die Arbeiter, angeführt von den vier Protagonisten des auffälligen Protests am KSS-Schornstein des Werks, der sie seit vier Tagen in hundert Metern Höhe verbarrikadiert hat.
«Nachts ist es kalt – sagt man – und der Wind ist sehr lästig, aber wir sind entschlossen und gut ausgerüstet, wir können lange widerstehen. Ohne konkrete Fakten sind wir nicht bereit, unterzugehen ».
Der vollständige Artikel von Antonella Pani über L'Unione Sarda am Kiosk