Sie werden die kulturellen und natürlichen Schönheiten von Porto Torres beim Internationalen Pfadfindertreffen fördern, das in den kommenden Tagen in Südkorea stattfinden wird.

Die „Botschafter“ sind Nina Fratus und Rubina Tanca, zwei Entdeckerinnen der Cngei-Pfadfinderabteilung von Porto Torres, die während eines Treffens, an dem die Abteilungskommissarin Chiara Sechi und die Pfadfinderführerinnen Sandra Conti und Maria Antonietta Moro teilnahmen, eine offizielle Investitur vom Bürgermeister von Porto Torres Massimo Mulas und der Stadträtin für Jugendpolitik Simona Fois erhielten.

Die beiden jungen Frauen wurden aus Hunderten von Kandidaten ausgewählt, um Italien im Cngei-Kontingent zu vertreten, das am wichtigsten Treffen des Pfadfinderlebens teilnehmen wird. Die Veranstaltung mit dem Titel Jamboree, die alle vier Jahre in einem anderen Staat der Welt organisiert wird, lockt in diesem Jahr rund 50.000 Mädchen und Jungen nach Saemangeum Bay in Südkorea, um die Traditionen ihrer Herkunftsländer zu teilen.

In den zwölf Tagen des Camps werden Nina und Rubina das Motto „Zeichne deinen Traum“ leben – den des globalen Friedens, der ökologischen Nachhaltigkeit, der technologischen Entwicklung und der Gleichheit ohne Barrieren. Nach ihrer Rückkehr werden sie ihre Erfahrungen mit dem örtlichen Teil des Cngei und der ganzen Stadt teilen. „Nina und Rubina werden am Ende einer Reise abreisen, auf der sie sich für die Themen Bürgerrechte, Solidarität und Gastfreundschaft engagiert haben“, erklären Bürgermeister Mulas und Stadtrat Fois. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Stadt in einem internationalen Forum durch diejenigen vertreten ist, die sich für den Aufbau einer Gemeinschaft einsetzen, die immer offen ist und im Dialog mit denen steht, die von außen kommen.“ Wir wünschen diesen beiden jungen Mädchen ein unvergessliches Erlebnis und eine Rückkehr nach Porto Torres mit einer großen Fülle an Geschichten und Ideen.“

© Riproduzione riservata