Die Carabinieri der Firma Porto Torres meldeten zusammen mit ihren Kollegen von Radiomobile der Staatsanwaltschaft am Jugendgericht von Sassari einige Studenten des Mario-Paglietti-Hochschulinstituts in Porto Torres, die am Morgen des 16. Dezember Vandalismus begangen hatten die Turnhalle der Mittelschule in der Via Brunelleschi.

Die Jungen, alle im Alter zwischen 14 und 17 Jahren, stehen im Verdacht, einige Schulmaterialien, die Brandschutzanlage und zwei Fenster der Sportanlage beschädigt zu haben. Die Razzia wurde anlässlich der Liberatio Scholarum verübt, der „Befreiung“ der Oberstufenschüler der Stadt (Liceo, Nautico und Smat) durch Studienanfänger.

Sie beschädigten Möbel, Stühle und das Spielfeld. Kurz vor 9 Uhr morgens, während der ersten Unterrichtsstunde in Brunelleschi, hatte eine Gruppe junger Leute einige Steine gegen die Fenster der Turnhalle geworfen. Dann griffen sie die Fenster an und traten gegen die Gebäude. Drinnen hatten sie die Stühle und andere Einrichtungsgegenstände auf den Boden geworfen. Vor der Razzia in der Schule hatte die Schlägerbande die Heckscheibe des Autos des Gymnasiallehrers Flavio Piras eingeschlagen. Es war auf der Piazza Walter Frau vor dem örtlichen Polizeipräsidium geparkt. Das Videoüberwachungssystem ist an beiden Orten aktiv.

Die vor Ort eintreffenden Soldaten hatten Hinweise und Zeugenaussagen gesammelt und einige der Täter des Vandalismus identifiziert. In den darauffolgenden Tagen konnten durch die Ermittlungstätigkeit weitere Hinweise auf weitere angezeigte Minderjährige ermittelt werden. Die polizeilichen Ermittlungen werden auch dank der Bilder der Videoüberwachungssysteme in der Umgebung fortgesetzt, die es uns ermöglichen werden, die mögliche Verantwortung anderer Personen festzustellen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich den Studierenden einige externe Störenfriede angeschlossen haben.

© Riproduzione riservata