Porto Torres: Ratten, Abfall und Degradierung in der Via Emanuela Loi
Die große illegale Mülldeponie beunruhigt viele Bewohner der Gegend, die der Situation mittlerweile überdrüssig sindPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Über Monate hinweg sammelten sich Abfälle an und es herrschte eine besorgniserregende Gesundheits- und Hygienesituation. Die große illegale Mülldeponie befindet sich unter den Säulengängen eines Gebäudes von Area, einer der vielen öffentlichen Wohneinheiten zwischen der Via Emanuela Loi und der Via Carlo Alberto dalla Chiesa in Porto Torres. Ein Haufen Material aller Art in einem dicht besiedelten Gebiet. Heute vermehren sich dort Ratten und Insekten, eine Gegend, die für die Gesundheit der Bewohner gefährlich ist. Im Inneren befinden sich Möbelstücke, Papier, Kunststoff, Baumaterialreste, Metalle, Essensreste und Dosen.
Dort herrscht mangelnder Bürgersinn und Unhöflichkeit mancher Bürger. Und der Zustand ist für die dort lebenden Menschen unerträglich geworden. Die Stadtverwaltung hat mehrfach eingegriffen, um das Gebiet wiederherzustellen. Der Bericht über die ernste hygienische und sanitäre Situation wurde in der Kammer vom Gemeinderat Ico Bruzzi erstellt, der Vertreter von Sardinien 20Venti forderte sofortige Abhilfe und damit die Wiederherstellung des Zustands der Gesundheitssicherheit.
„Dies sind Häuser, die der regionalen Wohnungsagentur gehören – bemerkt der Bürgermeister Massimo Mulas – deshalb werden wir Area beantragen, andernfalls werden wir als Verwaltung eingreifen und dann Maßnahmen ergreifen.“