Schönheit, Licht und Originalität belohnen die drei besten Weihnachtsdekorationen der Stadt Porto Torres. Die Gemeinde zeichnete die Gewinner des Wettbewerbs „Krippen für die Stadt 2024“ aus, der von der Turritana-Verwaltung ausgeschrieben wurde, um den Geist der Gemeinde zu unterstreichen, der durch die Aufstellung bunter Dekorationen zur Schaffung einer einladenden Weihnachtsatmosphäre in den verschiedenen Stadtvierteln beiträgt und Dekorationen im Außenbereich von Privathäusern und Gewerbebetrieben. Die Preise für die Initiative, die dauerhaft im Kalender der Turritano-Weihnachtsveranstaltungen enthalten sind, wurden am Nachmittag, Donnerstag, 9. Januar, im Ratssaal im Rahmen einer Zeremonie verliehen, an der die Kulturstadträtin Maria Bastiana Cocco teilnahm.

In der Kategorie „Private Weihnachtsarrangements“ ging der erste Platz an Roberto Bono, der den mit 400 Euro dotierten Preis für die prächtige Dekoration seines Hauses in der Via Tramontana gewann. Ex-aequo-Gewinner in der Kategorie „Schaufenster kommerzieller Aktivitäten“ sind Alessandro Usai und Franco Campus, die jeweils mit 200 Euro ausgezeichnet wurden. Die Installationen zeichneten sich durch Eleganz und Helligkeit aus und unterstrichen das Engagement und die Kreativität der Autoren, Reize und Attraktivität in verschiedenen städtischen Kontexten zu schaffen. Die Jury bestehend aus Giacomo Rum, Fabrizio Budroni und Giovanna Manca bewertete die Arbeiten anhand von Kriterien wie Originalität, Beleuchtung, Eleganz, Integration in den städtischen Kontext, Kreativität, Innovation und Perspektive. Der Wettbewerb wird im Gedenken an Vincenzo Camoglio organisiert, einen turritanischen Bürger, der 2021 verstorben ist und der Stadt in sportlicher, politischer und sozialer Hinsicht so viel gegeben hat. Camoglio war ein großer Liebhaber handgefertigter Krippen, er liebte es, sie zu bauen und sie während der Weihnachtsfeiertage auszustellen.

Die Kulturstadträtin Maria Bastiana Cocco bedankte sich auch in diesem Jahr bei allen Teilnehmern des Wettbewerbs, der mittlerweile eine turritanische Weihnachtstradition darstellt. „Krippen für die Stadt“, sagte der Stadtrat, „sind eine Gelegenheit, den Geist des Teilens und der Einheit zu unterstreichen, der die Tätigkeit von Bürgern und Gewerbetreibenden kennzeichnet.“ Wir danken allen, die sich jedes Jahr der Initiative anschließen, die eine Gelegenheit zur Begegnung und zum geselligen Beisammensein unter den Bewohnern schaffen soll. Durch solche Veranstaltungen entsteht auch ein Gemeinschaftsgefühl, das auf Beziehungen und der Aufwertung von Räumen zum Wohle der gesamten Gemeinschaft basiert. Darüber hinaus schließt die Preisverleihung den Veranstaltungskalender, der unsere Stadt in der Weihnachtszeit belebt hat, ideal ab: Obwohl das schlechte Wetter uns dazu zwang, eine Reihe von für die Vorweihnachtszeit geplanten Initiativen abzusagen oder zu verschieben, sind wir bestens in das neue Jahr gestartet mit zwei Tagen, die dem Dreikönigstag gewidmet sind und mit großem Publikumserfolg im historischen Zentrum zusammen mit kommerziellen Aktivitäten, der Pro Loco und den Kulturvereinen der Stadt geplant wurden.

© Riproduzione riservata