Ein Konzert mit Kompositionen von Bach, Beethoven und Schubert, eine Anthologie klassischer Stücke aus dem Repertoire von Maria Daniela Gonzalez, Pianistin argentinischer Herkunft, Protagonistin des nächsten Termins von Musicando in città, der in Porto organisierten Konzertreihe für klassische und Jazzmusik Torres vom Verein Musicando Insieme, herausgegeben von Donatella Parodi.

Er wird morgen, Sonntag, 19. Mai, um 11.30 Uhr auf die Bühne der städtischen Musikschule „Fabrizio De Andrè“ gehen, um die Werke der Komponisten der Romantik zu präsentieren, Interpretationen, die sich aus seiner profunden Kenntnis der Werke ergeben, die Teil seines umfangreichen Repertoires sind Repertoire. Die Veranstaltung ist im Kalender der Festha Manna-Veranstaltungen enthalten.

Maria Daniela Gonzalez wird von Klavierliebhabern als Künstlerin für ihre Spontaneität und kompromisslose Hingabe an die Musik geschätzt. Geboren in San Juan (Argentinien), begann sie im Alter von acht Jahren am Konservatorium ihrer Stadt Klavier zu studieren und nahm an verschiedenen Musikveranstaltungen in der Region teil. Im Laufe der Jahre hat sie sich mit Künstlern wie dem Manderling String Quartet, dem Shanghai Quartet, Richard Bishop, Monica Cosachov, Elsa Puppulo, Borislava Taneva, Roberto Cappello, Carlo Grante, Maurizio Baglini und Sa Chen perfektioniert. Derzeit ist er Lehrassistent für Tanz am Liceo Coreutico Azuni in Sassari und Klavierlehrer an den städtischen Musikschulen von Porto Torres und Sassari.

© Riproduzione riservata