Porto Torres, Mülldeponie bei Ponte Pizzinnu: von Fotofallen gefangen
Der für die Lieferung verantwortliche Spediteur und der Eigentümer des Grundstücks, auf dem die Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden, wurden identifiziertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von den Kameras beim Abladen von Müll auf dem Land eingefangen. In den letzten Tagen wurde in der Gegend von Ponte Pizzinnu, auf dem Land von Porto Torres, mit einem Überwachungsgerät eine Person verewigt, die Abfallmaterial von Bauarbeiten zurückließ, was einen Straftatbestand darstellt.
Im Anschluss an die Untersuchung identifizierten die Agenten sowohl den für die Lieferung verantwortlichen Spediteur als auch den Eigentümer des Grundstücks, auf dem die Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden. Die beiden wurden deshalb wegen Müllabfuhr bei der Justizbehörde angezeigt.
An denselben Tagen identifizierten die Mitarbeiter der Compagnia Barracellare im Bereich der Via Ponte Romano mehrere zurückgelassene Postpakete mit Dokumenten, bei denen sich bei einer Analyse durch die örtliche Polizei herausstellte, dass sie einer ebenfalls identifizierten Frau gehörten.
Anschließend leitete das Kommando die Nachricht von dem Verbrechen an die Staatsanwaltschaft weiter. „Die Überwachungsaktivitäten werden fortgesetzt und weiter verstärkt, um diejenigen streng zu bestrafen, die sich nicht an die Vorschriften zur Abfallentsorgung halten“, erklärte der Umweltstadtrat Massimiliano Ledda, „die Videokamerafalle hat sich als wirksames Instrument erwiesen und ist es auch.“ Aus diesem Grund wollen wir die Anzahl der Geräte erhöhen, die an strategischen Punkten der Stadt positioniert werden sollen, indem wir die „Null-Toleranz“-Methode anwenden. Die Frage des Umweltschutzes ist für diese Regierung von grundlegender Bedeutung, da sie bestrebt ist, Verhaltensweisen, die Hygiene-, Gesundheits- und Anstandsprobleme verursachen, so weit wie möglich zu unterbinden. Ich hoffe, dass diese jüngsten Interventionen der örtlichen Polizei angesichts der schwerwiegenden strafrechtlichen Folgen für die Verantwortlichen eine wichtige Abschreckung darstellen. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Müllentsorgung werden im gesamten Gemeindegebiet energisch fortgesetzt.“
Das Ziel besteht vielmehr darin, das Phänomen der falschen Entsorgung und des Weglassens von Abfällen zu bekämpfen. Aus diesem Grund rüstet die Stadtverwaltung von Porto Torres seit einiger Zeit die örtliche Polizei mit speziellen Videokamerafallen aus, um umfangreiche Ermittlungs- und Kontrollaktivitäten in allen Teilen der Stadt, vom Land bis ins Zentrum, durchzuführen Strände.