Ein Plan zur Anpassung des Vertriebsnetzes sieht die Verteilung der Handelsaktivitäten vor und zielt darauf ab, die Standorte von Geschäften nach Produktkategorien zu regeln. Die Bewegung „Porto Torres Avanti“ fordert eine Neuordnung des Handels, insbesondere im Stadtzentrum. „Diese Stadt kann sich Untätigkeit nicht länger leisten“, argumentieren die Stadträte Bastianino Spanu und Costantino Ligas. „Der städtische Handel wird erstickt, während die Stadt fast resigniert zusieht, wie sich immer dieselben Geschäftsarten vermehren, Viertel veröden, traditionsreiche Geschäfte schließen und der Hafen weiterhin keine Anbindung an das übrige Stadtgebiet findet.“

Die politische Opposition fordert einen Wirtschaftsplan, der der gegenwärtigen Anarchie ein Ende setzt und klare Regeln, Fairness und effektive Kontrolle einführt; eine Stadtentwicklungsstrategie, die Hafen, Altstadt und Einkaufsstraßen miteinander verbindet; konkrete Anreize für Investitionen in Qualität, Innovation und die Sanierung leerstehender Gebäude; sowie einen einheitlichen, strukturierten Veranstaltungskalender. „Während Politiker in anderen Hafenstädten den Mut hatten, mit lebendigen historischen Zentren, vielfältigen Geschäften, sanierten Flächen und in den Handel integrierten Häfen zu planen und so Investitionen und neue Arbeitsplätze anzuziehen“, argumentieren Vertreter von Porto Torres Avanti, „erleben wir hier die unkontrollierte Ausbreitung ein und desselben Gewerbes – ein Phänomen, das die wirtschaftliche Identität der Stadt schwächt.“

Ein Kurswechsel ist durch den Dialog zwischen Stadtverwaltung, Einzelhändlern, Wirtschaftsakteuren, der Hafenbehörde, Wirtschaftsverbänden und Bürgern möglich. „Aus diesem Grund werden wir dem Stadtrat in den kommenden Wochen ein Programm vorlegen, um die strukturellen Probleme des Sektors der Verwaltung vor Augen zu führen und sofortiges, klares und nachhaltiges Handeln zu fordern“, so Spanu und Ligas abschließend. „Dies ist ein notwendiger politischer Akt, der darauf abzielt, eine ernsthafte Diskussion anzustoßen und gemeinsam mit all jenen, die ihre Geschäfte Tag für Tag mit großem Einsatz und Entschlossenheit am Laufen halten, konkrete Lösungen zu entwickeln.“

© Riproduzione riservata