Porto Torres, die Wachsamkeit gegen Brände geht weiter: Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro
Kontrollen zur Vermeidung von Notfällen bis zum 31. Oktober. Im gesamten Gemeindegebiet ist das Verbrennen von Reisig und das Werfen von Zigaretten verbotenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Feuerwehreinsätze des Unternehmens Barracella aus Porto Torres dauern bis zum 31. Oktober an.
Den Grundstückseigentümern ist es untersagt, Grasschnitt oder andere Schnittprodukte zu verbrennen. Insbesondere sind alle Handlungen verboten, die aufgrund der Wetterbedingungen, des Zustands der Vegetation und der Gefährlichkeit der verwendeten Werkzeuge, Fahrzeuge und Instrumente, der Verwendung von Schleifmaschinen und Elektroschweißgeräten, insbesondere an windigen Tagen, einen Waldbrand verursachen können.
Sobald die Kampagnensaison zur Waldbrandverhütung beendet ist, kann es vorkommen, dass die allgemeine Meldung über die hohe Waldbrandgefahr herausgegeben wird, in der neben dem Verbot, Reisig zu verbrennen oder mechanische und elektrische Geräte zu verwenden, auch das Entsorgen verboten ist Entfernen Sie Glut und werfen Sie sie aus Fahrzeugen. Lassen Sie Streichhölzer, Zigarren, Zigaretten oder andere brennende oder glühende Gegenstände auf dem Boden liegen und halten Sie Fahrzeuge mit Katalysatoren in Kontakt mit Gestrüpp und trockenem Pflanzenmaterial.
Bei Nichteinhaltung sind Geldstrafen in Höhe von 5.000 bis 50.000 Euro vorgesehen.