Getreu seinem goliardischen Geist und besonders originell in seiner Art, würdigte das urkomische Herunterfahren der Badewannen die Veranstaltung, die nach Jahren wieder nach Porto Torres zurückkehrte und dem großen Publikum einen Abend voller Spaß bescherte. Schöne Darbietungen begleiteten die in allegorische Wagen verwandelten Panzer mit witzigen Entertainern an Bord, die entlang des Corso Vittorio Emanuele den Anwesenden Freude und Lachen bereiteten.

Vor der Jury entschied die Leistung der sieben teilnehmenden Gruppen über den Sieg des Pools, der die größte Zustimmung erhielt: Auf der obersten Stufe des Podiums stand der „Lomba-Friseur“, eine lustige Darstellung des Friseurs mit echtem Haarschnitt. An zweiter Stelle steht „No Vasc“, der Goliardiker, der in Anlehnung an No Vax an die gesundheitsfördernden Vorteile der Dusche im Vergleich zu einem Bad in der Wanne erinnert. Schließlich der Wagen „Leoni Autospurgo“ mit Tänzern, die ihr künstlerisches Können mit einer gut ausgearbeiteten Darbietung unter Beweis stellten, so dass sie auch den Preis für den „Besten Panzer“ gewannen.

Den Preis als „Beste Crew“ gewann der „Lidl“-Wagen, ein schöner Vorhang für einen ausgefallenen Einkauf im Supermarkt. Ebenfalls im Wettbewerb stehen die Panzer „Penna Bianca“, „La Perla Nera“ und „La psidigheros diligence“.

Eine Veranstaltung, die von „Kapitän“ Pier Luigi Fiori präsentiert und detailliert von der Pro Loco von Turritana unter dem Vorsitz von Annamaria Zara organisiert wurde. Eine goliardische Herausforderung, die unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Porto Torres ins Leben gerufen wurde und Natalino Serra gewidmet ist, einem der ersten Gründer der Initiative, der vor einiger Zeit verstorben ist. Ein besonderer Dank an die Familie für die Erinnerung, die sie hinterlassen hat, ein bewegender Moment am Ende der Veranstaltung.

© Riproduzione riservata