Porto Torres: 140 Werke von 40 Künstlern für die Ausstellung „Real Emotions“.
Zu den Organisatoren der Ausstellung zählen Simone Striano und Riccardo ImpagliazzoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Ort ist besonders eindrucksvoll, die Ausstellung umfasst 140 Werke von über 40 Künstlern, nicht nur aus Porto Torres, sondern teilweise auch aus dem Rest der Insel. Das Ergebnis ist eine Abfolge von Emotionen, berauschenden Eindrücken eines mit Sorgfalt geschaffenen Werkes. Und „Real Emotions“ ist der Titel der Ausstellung, die von einer Gruppe junger Menschen geschaffen wurde, die im Atrio Metropoli empfangen wurden, dem von Monsignore Salvatore Masia zur Verfügung gestellten Raum vor der prächtigen Basilika San Gavino, wo während der drei Tage des Festha Manna Sie werden weiterhin ihre Werke auf originelle Weise ausstellen, von der Zeichnung bis zur Malerei, von der Fotografie bis zur Collage bis hin zu Kleidung und Skulptur. Alle vereint durch den roten Faden der Anregungen, die jeder aufgrund der reproduzierten Farben und Formen dem Besucher vermitteln kann.
Dahinter steckt die Leidenschaft, die fast manische Präzision sehr junger Maler im Alter von 14 bis 25 Jahren, die unerwartete Erfolge erzielen. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir von so vielen Künstlern, die uns kontaktierten, um ihre Werke ausstellen zu können, eine so positive Resonanz oder gar ein so starkes Feedback erhalten würden“, erklären Simone Striano und Riccardo Impagliazzo, zwei der Organisatoren der Initiative. „Alles ist spontan entstanden“, fügt Impagliazzo hinzu. „Wir wollten eine nicht-physische, sondern virtuelle Ausstellung machen, die die Umgebung von Porto Torres aufgreift.“ Also wandten wir uns an Don Masia und er antwortete mit den Worten „Was für eine schöne Idee!“ und er zögerte nicht, uns Raum für die Arbeit an diesem Projekt zur Verfügung zu stellen. Das ist unser Traum, eine Idee, die wir im Kopf hatten und die wir sofort in die Tat umsetzten, indem wir daran dachten, anlässlich der Festa Grande auszustellen.“
Eine Ausstellung mit einem weitreichenden Thema, die bis morgen, Pfingstmontag, von 9 bis 21 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt, um das Festha Manna zu färben.