Es war das Fest, um dem Ende des Sommers nicht nachzugeben und den Spaß der Urlauber der goldenen Jahreszeiten zu verlängern, als die Pioniere des Dorfes blieben, um die Bauarbeiten von Villen, Häusern und Docks zu verfolgen. Das Tintenfischfest ist seit vierzig Jahren eine glückverheißende Tradition und kehrt auch dieses Jahr nach Porto Rotondo zurück. Und es triumphiert trotz des unsicheren Wetters: Mittags wurden Feuer angezündet, und der Markusplatz erwachte heute zum traditionellen Abschied von der nun hinter uns liegenden Sommersaison. Zwei Schlangen stehen Schlange, um sechs Zentner Calamari zu probieren, die in sechshundert Litern Öl von den erfahrenen Händen von etwa zehn Köchen der Gallura Chefs Association goldbraun sind und von dreißig Freiwilligen in Päckchen (ausschließlich umweltfreundlich kompostierbar) serviert werden, die vom Schneiden der Calamari bis zum Kochen arbeiten ihre Verpackung, abgespült mit einhundertzwanzig Litern Vermentino di Gallura vom Sozialweingut Monti und über vierhundert Bier.

Zu den Ständen, die aus der ganzen Insel kommen, gehören der Ausstellungsmarkt mit typischen Produkten und künstlerischen Artefakten, die Gerichte des DJs Francesco Roccaforte, die Live-Musik der Band Ilvolo und die Halloween-Flashmobs der Blackswan-Tänzer.

Es ist fast unmöglich, nach 12 Uhr einen Parkplatz in den Straßen des Dorfes zu finden. Nachdem das Natur-Einkaufszentrum Porto Rotondo, das die Veranstaltung organisiert, die unbefestigten Plätze draußen gestürmt hat, hat es die Dosen und Pfannen verdoppelt: einen Doppelzentner Tintenfisch mehr als zuvor Editionen, mit der Rekordausgabe des letzten Jahres, bei der das Frittieren früher als erwartet endete, und der Hinzufügung eines großen Kochtopfs, um die Kunden nicht zu lange im Stich zu lassen.

© Riproduzione riservata