Kein Toilettenpapier oder Seife, Hocktoiletten, unebene Böden, Pfützen, defekte Badezimmer, Gemeinschaftsduschen und makellose Sauberkeit. Die Badezimmer am Strand Poetto in Cagliari könnten besser sein .

Die sieben öffentlichen Toiletten, die von 7:00 bis 23:00 Uhr geöffnet sind, erstrecken sich von Marina Piccola bis zum Strandbad Ottagono und sind strategisch günstig entlang der etwa vier Kilometer langen Uferpromenade verteilt. Nicht alles ist auf organisatorische Mängel der Gemeinde zurückzuführen; manche „vergessen“ nach der Benutzung die Toilettenspülung, mit leicht vorstellbaren Folgen. Diese unangenehmen Situationen zwingen die Badegäste dazu, ins Meer des Golfo degli Angeli auszuweichen.

Dennoch wäre es nicht schwer, die großen europäischen Hauptstädte nachzuahmen , die elektronische Zahlungen, Selbstreinigungssysteme und eine Zugangsgebühr von einem Euro anbieten. Genauso wäre es keine schlechte Idee, mehr davon zu bauen, um den Bedürfnissen der Badegäste am „Strand der Hunderttausend“ gerecht zu werden.

Entlang der Strandpromenade von Poetto gibt es zahlreiche illegale Mülldeponien am Eingang zum Yachthafen, Abfalleimer auf den Gehwegen der Kioske und Unkrautteppiche rund um die Toiletten.

Der vollständige Artikel von Andrea Artizzu in L'Unione Sarda, ab heute am Kiosk und in der Digital-App erhältlich.

© Riproduzione riservata