Pnrr: Gdf deckt auf Sardinien Verbrechen im Wert von 20 Millionen auf, insgesamt wurden fast 300 Steuerhinterzieher gefunden
Am Tag der Feierlichkeiten zum 250-jährigen Gründungsjubiläum zieht der Regionalkommandant Bilanz über ein Jahr voller Tätigkeit(Gdf)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Insgesamt wurden 295 Steuerhinterzieher und 395 irreguläre Arbeitnehmer ermittelt, über 2.400 Ermittlungen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzverbrechen und Verstößen gegen Beiträge im Zusammenhang mit dem Pnrr in Höhe von 20 Millionen eingeleitet. Und erneut wurden 57 Personen wegen Unterschlagung und Verbrechen gegen die PA im Gesamtwert von 25 Millionen Euro angezeigt.
Die Guardia di Finanza von Sardinien auf dem Platz der Basilika von Bonaria in Cagliari feiert den 250. Jahrestag ihrer Gründung und zieht Bilanz über ein Jahr voller Aktivitäten.
Anwesend neben dem Regionalkommandanten der Fiamme Gialle, General Claudio Bolognese , dem Bürgermeister von Cagliari Massimo Zedda, Vertretern der Region, Präfekten und Polizeikommissaren der gesamten Insel.
„Im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 wurden in der Region 26.000 Kontrollen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität durchgeführt, wobei insgesamt 295 Steuerhinterzieher identifiziert und mehr als 200 Straftaten wegen Steuerhinterziehung und Betrug mit damit verbundenen Vermögensbeschlagnahmungen gemeldet wurden.“ einen Wert von 100 Millionen Euro“, erinnerte General Bolognese in seiner Rede.
Die im Zusammenhang mit den Pnrr-Mitteln durchgeführten Aktivitäten: „In dieser Frage war die Zusammenarbeit mit der Provinz Südsardinien von Bedeutung, die es ermöglichte, die Gewährung von 1,7 Millionen nach der Vorlage falscher Garantierichtlinien umgehend zu blockieren.“ In Bezug auf die zugewiesenen Gemeinschaftsmittel – fügte der Gdf-Kommandant hinzu – wurden zu Unrecht erhaltene Beiträge in Höhe von über 10 Millionen festgestellt, während sich die Beiträge im Zusammenhang mit der nationalen Finanzierung, der sozialen Sicherheit und den Sozialausgaben auf 40 Millionen belaufen.“
Zum Thema Staatsausgaben wurden 698 Untersuchungen durchgeführt, die zur Anzeige von 487 Personen führten ; Dem Rechnungshof wurden 193 Täter angezeigt, wodurch ein Steuerschaden in Höhe von über 200 Millionen entstand.
Das Einfrieren von Vermögenswerten geht auch nach dem Krieg in der Ukraine weiter: „ Seit Beginn des Konflikts bis heute wurden auf der Insel Vermögenswerte im Wert von 750 Millionen beschlagnahmt .“
Insolvenzdelikte: Vermögenswerte im Wert von 7,6 Millionen beschlagnahmt und 129 Personen angezeigt. Kontrollen von Made in Italy-Produkten: 500.000 Liter Wein und 57 Tonnen Käse beschlagnahmt . Schließlich führte die Drogenaktivität zur Beschlagnahmung von 8,8 Tonnen Marihuana und 20 Kilo Kokain .
(Uniononline/L)