Hunderte Menschen drängten sich in der Kirche San Gregorio Magno in Pirri, um Ninnino Orrù, dem ehemaligen Präsidenten von Cagliari Calcio, der am Dienstag im Alter von 84 Jahren verstorben ist, ein letztes Mal emotional zu verabschieden. Ninnino war von 1987 bis 1991 zunächst Stellvertreter seines Bruders Tonino und dann von 1991 bis 1992 Präsident, bevor der Verein an Massimo Cellino verkauft wurde.

„Seine Existenz war voller Erfolge. Seine Leidenschaft für den Fußball ermöglichte es ihm, als Vizepräsident und dann als Präsident von Cagliari Calcio ruhmreiche Seiten für Sardinien zu schreiben“, erklärte Monsignore Ottavio Utzeri, der seine Beerdigung feierte, während der Predigt. „Dafür müssen wir ihm dankbar sein, denn mit Leidenschaft gelebter Sport ist ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft.“

Unter den zahlreichen Anwesenden in den Kirchenbänken befanden sich auch ehemalige Mitarbeiter, ehemalige Spieler wie Matteoli und Copparoni, der CEO von Cagliari Carlo Catte als Vertreter des Vereins und der Präsident des Regionalrats Piero Comandini. Auf dem Sarg befanden sich auch die Blumen von Claudio Ranieri, der unter der Präsidentschaft von Ninnino Orrù nach dem Aufstieg von der Serie C in die Serie A die historische Rettung erreichte.

© Riproduzione riservata