Die Vorwürfe der Ratsminderheit sind schwer und schwerwiegend: «Bürgermeister Stefano Anni ist an einigen Projekten zum Bau von Erneuerbare-Energien-Anlagen beteiligt. Und wenn diese Projekte genehmigt würden, würden 281.000 Euro in die Taschen des Bürgermeisters fließen. Das ist ein Interessenkonflikt.“

Die Antwort ist ebenso hart: „Ich habe Aktivitäten und Grundstücke für 130 Hektar Land, aber selbst wenn ich Flächen habe, die von Projekten zum Bau von Photovoltaikanlagen betroffen sind, heißt das nicht, dass ich mich nicht an Planungsmaßnahmen beteiligen kann.“ Wo liegt der Interessenkonflikt?“

Die Frage

In Nuraminis kommt es zu einem offenen Konflikt zwischen der Minderheitengruppe „Il Cambiamento Possibile“, bestehend aus der ehemaligen Bürgermeisterin Mariassunta Pisano und den Stadträten Federica Pinna, Roberta Podda und Mario Frongia, und dem Bürgermeister Stefano Anni, Vizepräsident des Exekutivkomitees von Anci Sardegna, der in der letzten, sehr angespannten Sitzung des Stadtrats sehr harte Anschuldigungen austauschte.

Weitere Details und Einblicke im Artikel von Ignazio Pillosu in der Zeitung am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata