Auch das neue antivirale Medikament „Paxlovid“, das Anti-Covid-Medikament des Pharmaunternehmens Pfizer, trifft auf Sardinien ein.

Die ersten 113 vollständigen Behandlungen des von AIFA zugelassenen oralen Medikaments werden morgen, Freitag, den 4. Februar, auf der Insel eintreffen. Sie werden an die Apotheke des Krankenhauses Santissima Trinità geliefert, einem regionalen Zentrum für die Lagerung und Verteilung von antiviralen Medikamenten und monoklonalen Antikörpern.

Die für die Insel bestimmten Bestände sind Teil der ersten 11.200 in Italien gelieferten vollständigen Behandlungen, was einer Gesamtlieferung entspricht, die sich im Jahr 2022 auf 600.000 vollständige Behandlungen im Jahr 2022 beläuft, so die Ankündigung von Kommissar Figliuolo.

Die Indikationen von Aifa sehen die Anwendung von „Paxlovid“ innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Symptome und eine Behandlung über einen Zeitraum von fünf Tagen vor.

„Auch unser Gesundheitssystem – erklärt der regionale Gesundheitsrat Mario Nieddu – verfolgt aktiv die Entwicklung auf dem wissenschaftlichen Gebiet der Behandlungen gegen Covid. Wie die anderen Virostatika ist auch „Paxlovid“ für die frühzeitige Behandlung positiver Fälle indiziert, die wichtige Risikofaktoren für die Möglichkeit darstellen, die schwersten Formen der Krankheit und damit einen Krankenhausaufenthalt zu entwickeln“.

Medikamente, betont Nieddu, die „keine Impfstoffe ersetzen, die das erste Bollwerk gegen das Virus bleiben, sondern eine zusätzliche Waffe darstellen“. Gesundheitseinrichtungen „sind bereit“.

Es gibt elf Krankenhäuser auf der Insel, die von der Region autorisiert sind, Patienten antivirale Medikamente und monoklonale Antikörper zu verschreiben und zu behandeln: Marino aus Alghero, Giovanni Paolo II aus Olbia, Nostra Signora della Mercede aus Lanusei, San Francesco aus Nuoro, San Martino di Oristano, Nostra Signora di Bonaria di San Gavino, das Cto di Iglesias, die Kliniken San Pietro di Sassari, die Santissima Trinità und San Michele di Cagliari und die Poliklinik Duilio Casula in Monserrato.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata