Patrizia Pinna: „Nach dem Baum im Porto Conte Park träume ich davon, die Pinien von Pietraia zu schmücken.“
„Eine Installation, die eine Reflexion über das Thema Nachhaltigkeit und gleichzeitig ein Versuch sein soll, die Fäden der Tradition zu vereinen“, erklärt der Kunsthandwerker aus AlgheroPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Porto Conte Park, im Garten der Casa Gioiosa , können Sie den besonderen und nachhaltigen Weihnachtsbaum bewundern, der durch die Fantasie und das Können von Patrizia Pinna „NINAcrea“ geschaffen wurde, einer Kunsthandwerkerin aus Alghero, die in der spezialisierten Familienfirma aufgewachsen ist im Strickwarensektor, der seit den 1970er Jahren ganze Generationen der Einwohner von Alghero und darüber hinaus gekleidet hat. Diesmal ist das Strickkleid eine majestätische jahrhundertealte Kiefer. Der Stiel mit einem Umfang von über zweieinhalb Metern wurde bis zu einer Höhe von dreieinhalb Metern mit der Garnbombing - Technik verziert, einem Bombardement aus Garnen, die aus den Häusern von Alghero stammen und mit Fischernetzen, landwirtschaftlichen Laken usw. verflochten sind andere vom Meer mitgebrachte Gegenstände. „Eine Installation, die eine Reflexion über das Thema Nachhaltigkeit und gleichzeitig ein Versuch sein soll, die Fäden der Tradition zu vereinen“, erklärt der Kunsthandwerker. Die Initiative im Park war dank der Unterstützung von Meet Sardinya: Opificio di Eventi möglich, die den Vorschlag von Patrizia Pinna begeistert aufnahm.
Patrizias Traum
„Ich würde auch gerne die zwölf Kiefern des Luther King Parks in Pietraia, dem Viertel, in dem ich wohne, bedecken – verrät er – unter Einbeziehung der Bürger. „Es wäre eine Möglichkeit, diese jetzt vernachlässigte Grünfläche neu zu gestalten und dem Arbeiterviertel eine originelle künstlerische Installation mit großer visueller Wirkung zu bieten“, fährt Patrizia Pinna fort, die bereits 2022 versucht hatte, die ursprüngliche Idee der Gemeinde Alghero vorzustellen Jetzt wird er es im Jahr 2025 erneut versuchen. Ein wesentlicher Bestandteil seines Projekts wäre die Einbindung der Gemeinschaft. Jeder konnte einen kleinen Beitrag leisten, um gemeinsam ein großes Strickpuzzle zu bauen. In der jüngeren Vergangenheit hat der Bezirk bereits hervorragende Erfahrungen mit Straßenkünstlern bei der Erstellung zweier großer Wandgemälde gemacht, die das Viertel aufwerten und den grauen Wänden der beliebten Gebäude etwas Farbe verleihen. Die zwölf mit der Garnbombing - Technik „bekleideten“ Kiefern würden einen Beitrag zur Sanierung des Viertels Pietraia leisten.