Mehr als ausverkauft, zusammenbrechend. Bei Brotzu liegt die Beetfüllungsrate bei 120 %. „Auf jeden Fall über dem, was erwartet wurde, um die Sicherheit der Pflege zu gewährleisten“, berichtet Luigi Mascia, Direktor der komplexen Struktur für Kinderchirurgie und Regionalsekretär von Cimo-Fesmed, der Gewerkschaft der Krankenhausärzte.

Und die Profis, die sich nicht unter enormem Druck und gigantischer Verantwortung erdrücken lassen wollen, gehen: Zwei Kündigungsschreiben wurden gerade von der Notaufnahme zugestellt. Diese kommen zu denen der sechzehn in den letzten zwei Jahren verlorenen Anästhesisten hinzu.

In diesem Zusammenhang gibt es grünes Licht für die Arbeiten in Businco mit der Renovierung der beiden alten Operationssäle und dem Bau von zwei brandneuen Räumen. Gute Nachrichten. Wäre nicht damit zu rechnen, dass der derzeitige Operationsblock vollständig geschlossen wird, werden Patienten, die sich einer Operation unterziehen müssen, mit dem Krankenwagen nach Brotzu transportiert, dort operiert und dann zur Krankenhauseinweisung zurückgebracht. Ein „Shuttle“, das den Experten große Sorgen bereitet.

Die Details in den Artikeln von Sara Marci und Cristina Cossu über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata