Palau und La Maddalena werden an die 77 Todesfälle des Kreuzers Triest erinnern
Gemeinsame Zeremonie zwischen den beiden Gemeinden für den 10. April geplantPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am kommenden 10. April findet eine gemeinsame Zeremonie zwischen den Gemeinden Palau und La Maddalena statt, um an die tragischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs zu erinnern, der sich am 10. April 1943 ereignete, als der in der Bucht von Sciumara vor Anker liegende Kreuzer Trieste einem schweren Bombardement ausgesetzt war der US Air Force. 77 Offiziere, Unteroffiziere und Matrosen kamen ums Leben, 74 von ihnen wurden schwer verletzt. Wenige Stunden nach dem Bombenangriff sank der Kreuzer.
Im vergangenen Jahr wurde anlässlich des 80-jährigen Jubiläums auf Initiative der beiden Nachbargemeinden direkt in der Bucht von Sciumara in einer Tiefe von 12 Metern und etwa 250 Metern über dem Boden ein Bronzedenkmal verankert, das einen geflügelten Engel darstellt, der sich zu ihm neigt das Meer, ein anderes, in ewiger Erinnerung an die Gefallenen. Die Zeremonie fand auf dem Schiff Orione statt, mit der Nachstellung der Ereignisse und dem Werfen eines Lorbeerkranzes ins Meer, gesegnet von Bischof Sebastiano Sanguinetti, in Anwesenheit des Bürgermeisters von Palau, Franco Manna, von La Maddalena, Fabio Lai und Admiral Enrico Pacioni, Kommandeur der Westlichen Marine. Anschließend wurde die Gedenkfeier in der Kirche von Palau fortgesetzt, wo eine Gedenktafel mit den Namen aller Gefallenen des Kreuzers enthüllt wurde. Anschließend zog die Prozession zum Strand von Sciumara, wo die beiden Bürgermeister und der Admiral selbst ihre Reden hielten. Begleitet wurde die Veranstaltung von Auftritten der Sassari Brigade Band und der Northern Maritime Command Fanfare.
Am kommenden Mittwoch, 10. April, beginnen die Feierlichkeiten um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Palau mit einer Messe zu Ehren der Gefallenen. Anschließend werden auf der Piazza Popoli d'Europa vor dem Gedenkdenkmal ein Blumenkissen niedergelegt und das Gebet des Seemanns gelesen. Anschließend gibt es Reden der Bürgermeister und einen Auftritt der Fanfare der Sassari-Brigade. Um 12 Uhr werden im Ratssaal historische Filme dieser tragischen Ereignisse und der Film der letztjährigen Feierlichkeiten gezeigt.