Am 29. August lehnte der Staatsrat am Gerichtssitz (Sektion Sieben) den vorsorglichen Antrag des Konsortiums der Eigentümer von Punta Sardegna und Porto Rafael hinsichtlich der Feier von Ehen und Lebenspartnerschaften am Strand des kleinen Platzes von Porto Rafael ab in Palau.

„Nachdem ich die Übereinstimmung der geplanten Nutzung der Plätze mit den von diesem Staatsrat festgelegten Auslegungskriterien des Gesetzes beurteilt und das Versäumnis berücksichtigt habe, erst recht mit dem Ende der Sommersaison einen schweren und irreparablen Schaden für das Konsortium geltend zu machen.“ , was in jedem Fall unabhängig von den Problemen bleibt, die mit der öffentlichen Nutzung des Gebiets verbunden sind.“

Das Urteil wurde im Anschluss an das Urteil des Regionalen Verwaltungsgerichts Sardiniens (Zweiter Abschnitt) verkündet. 179/2023. Die Gemeindeverwaltung hatte sich in den beiden Ämtern gegen diese richterlichen Initiativen gewehrt. In Palau, so der Kommissar Fabrizio Asole, „können Paare, die dies wünschen, an den Stränden heiraten, die vom Staatseigentum überwacht und genehmigt und von der Verwaltung während der Entwurfsphase des Pul ausgewählt wurden.“ Küstennutzungsplan, der in der letzten Amtsperiode genehmigt worden war und stets Franco Manna als Bürgermeister vorsah.

© Riproduzione riservata