Seit 172 Jahren immer an vorderster Front. Auch das Polizeipräsidium von Oristano feierte den wichtigen Jahrestag. Nach der Niederlegung eines Blumenkranzes vor dem Kriegerdenkmal zog die Zeremonie in das ehemalige Priesterseminar von Cuglieri, wo im Beisein des Polizeikommissars Giuseppe Giardina, des Präfekten Salvatore Angieri und anderer Autoritäten 24 Auszeichnungen verliehen wurden.

Der stellvertretende Kommissar Roberto Sechi und der stellvertretende Chef Giuseppe Salvatore Troncia wurden ausgezeichnet, weil sie im Juni 2020 zusammen mit dem damaligen Kommandeur der Oristano-Carabinieri-Kompanie Francesco Giola in ein Haus eingebrochen waren, in dem ein Mann einen ganzen Tag lang einen Rentner und Behinderten als Geisel gehalten hatte Tochter. Es handelte sich um einen sehr heiklen Eingriff, der Mann war mit einem Messer bewaffnet und scheute sich nicht, die Polizei anzugreifen (bei der Auseinandersetzung wurde Hauptmann Giola am Bauch verletzt). Für diese Tätigkeit wurden auch Gianluigi Ruggeri, Agostino Secci und Matteo Minnai ausgezeichnet.

Auch Giuseppe Muntoni und Daniele Carrus erhielten Anerkennung: Im Januar 2021 retteten sie eine Frau, die sich verwirrt in den Rio Mare Foghe gestürzt hatte und in den eiskalten Gewässern zu ertrinken drohte; Feierliche Belobigung an den stellvertretenden Kommissar Samuele Cabizzosu und an den stellvertretenden Chef Matteo Rigamonti für sieben Festnahmen (davon sechs in flagrante delicto) wegen Anbau und Drogenhandel zwischen Marrubiu und Santa Giusta im März 2022. Anerkennung an den stellvertretenden Chef Paolo Putzolu , weil er wird außerhalb des Dienstes ein Mann wegen Drogenhandels verhaftet; Superintendent Mario Demuru und der pensionierte stellvertretende Inspektor Antonello Muscente wurden dafür belohnt, dass sie drei Personen, die für einen Diebstahl in einem Juweliergeschäft in Oristano im Jahr 2019 verantwortlich gemacht wurden, identifiziert und restriktive Maßnahmen gegen sie ergriffen hatten.

Marco Pani, Lucio Serra, Daniele Mura, Giuseppe Pisanu, Federico Lai und Daniele Iengo wurden für ihren Einsatz, ihr Engagement und die Rettung mehrerer Menschen (darunter einige ältere Menschen aus einem Altersheim) aus dem Montiferru-Brand ausgezeichnet; schließlich Auszeichnungen an den ersten Manager Lorenza Ripamonti , Pietro Giovanni Sechi, Giuseppe Pisanu, Marco Pani und Luca Orrù.

© Riproduzione riservata