Zwei Jahre sind vergangen, aber die Erinnerung an Chiara ist noch immer lebendig. Das Lächeln der Dreizehnjährigen aus Silì leuchtet weiterhin in den Erinnerungen von Chiaras Vater, ihrer Familie, ihren Freunden und der gesamten Gemeinde. Und um das Andenken an das Mädchen zu ehren, das am 18. Februar 2023 von seiner Mutter getötet wurde, wird das Garau-Theater am nächsten Samstag um 20.30 Uhr bei einem besonderen musikalischen Ereignis vor Emotionen und Erinnerungen erstrahlen. „Abbracciando Chiara“ lautet der Titel des Abends, bei dem sich Musik und Poesie abwechseln. Die Initiative geht vom Vater, Piero Carta, aus, in Zusammenarbeit mit Antonello Manca, Lehrer an der Mittelschule Nr. 1, an der Chiara zur Schule ging, und künstlerischer Leiter der Veranstaltung.

Der Abend wird unter der Schirmherrschaft der Gemeinde und von Pro Loco sowie in Zusammenarbeit mit der Föderation italienischer Chöre, dem Verein Chorus inside Sardegna, dem polyphonen Chor Eleonora d'Arborea und der Region organisiert . Auf der Bühne werden der Chor Sos cantores de Sa Turre aus Orosei (unter der Leitung von Maestro Sandro Pisanu), der ethnische polyphone Chor „Eleonora d'Arborea“ aus Oristano unter der Leitung von Antonello Manca, die Musikgruppe „S'Undha“, die Musikgruppe Paradigma und das Gesangsduo Nenedetta Tatti – Laura Cadoni auftreten.

Der Abend, präsentiert von Elisa Murru und Antonello Manca, wird von der Poesie von Dina Montesu und Stefano Giorgio Ricci begleitet .

© Riproduzione riservata