Bitterer Abschied für die Schüler des wissenschaftlichen Gymnasiums Mariano IV d'Arborea in der Via Messina in Oristano . Die gesamte zweite Etage des Gebäudes ist derzeit unbenutzbar.

Die Installation der Klimaanlage und die Platzierung der Photovoltaikanlage auf dem Dach sind noch im Gange. Die Intervention begann im Juli, aber die Arbeiter beendeten die Arbeit nicht. Dies bedeutet, dass es nicht möglich ist, zwanzig Klassen der Schule zu betreten und somit Unterricht durchzuführen . Aus diesem Grund werden in den nächsten Tagen viele Studenten in das Frassinetti-Institut versetzt, das nicht weit von der höheren Hochschule entfernt liegt. Dies wird jedoch nicht sofort geschehen.

Die High School wird am Dienstagmorgen, 12. September, ihre Türen für alle öffnen. Die Schüler der ersten Woche kommen zu unterschiedlichen Zeiten in die Schule und bleiben nur zwei Stunden in der Schule. Also vom nächsten Dienstag bis Samstag, 16. September. Dann ändert es sich. Ab dem 18. September kommt es zu einer kleinen logistischen Revolution. Die Provinz Oristano bereitet 14 Klassenzimmer im Frassinetti-Institut vor. Drei davon werden stattdessen im Erdgeschoss von Mariano IV erhalten. Für drei weitere muss jedoch noch eine Lösung gefunden werden.

Aus der Schule ließen sie verlauten, dass bis spätestens Ende Oktober alles wieder normal sein solle. Jetzt werden die Arbeiter die Frassinetti-Klassenzimmer einrichten und die gesamte von den Schülern verwendete Ausrüstung übertragen. „Erst heute haben wir die Klassenräume besichtigt“, erklärt Institutsleiterin Donatella Arzedi. „Sie sind geräumig und einladend. Die Familien der Jungen müssen beruhigt sein.

© Riproduzione riservata