Eine Großschlägerei mit rund vierzig Personen, die zu sportlichen Sanktionen und nun auch zu einer Bestimmung des Polizeikommissars von Oristano, Giuseppe Giardina, führte: Dies geschah am 30. April während des Fußballspiels zwischen Folgore und Ales, das zum dritten Mal gültig war Kategorie Meisterschaft.

Auslöser der Turbulenzen war ein Platzverweis-Foul. „Der Streit zwischen den beiden Spielern – rekonstruierte das Polizeipräsidium – rief auch die Startspieler und die auf den Ersatzbanken der jeweiligen Mannschaften anwesenden Spieler auf das Spielfeld.“ Dabei kam es zu einer Schlägerei mit etwa vierzig Personen, die zur Spielunterbrechung führte.

„Anstatt die beiden Spieler zu versöhnen, riss das Management“, so das Polizeipräsidium, „einen Spieler aus der gegnerischen Mannschaft heraus und näherte sich anschließend dem Zaun, der das Spielfeld von der Tribüne abgrenzt“, schimpfte er und versuchte eine körperliche Konfrontation mit einem Fan eine Lücke zwischen dem Spielfeld und der Tribüne zu schaffen, ähnlich gewalttätige Verhaltensweisen anzunehmen und die öffentliche Ordnung und Sicherheit ernsthaft zu gefährden.“

In den folgenden Tagen wurden die Maßnahmen des Sportrichters ergriffen, nämlich: eine 0:3-Niederlage für beide Mannschaften (ebenfalls zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt) und eine Disqualifikation für zwei Spieler für fünf Spiele sowie eine Sperre für sechs weitere Spiele für vier Spiele Spieler.

Heute ist, wie bereits erwähnt, nach den von Digos durchgeführten Ermittlungen auch eine Verfügung des Polizeikommissars, d Gebiet, in dem Fußballsportveranstaltungen aller Kategorien und Niveaus stattfinden, insbesondere für die Strukturen der Sportanlage im Gebiet „Sa Rodia“ und in seiner unmittelbaren Umgebung.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata