Oristano, Countdown zur Sartiglia: «Es wird eine Rekordausgabe»
Das Programm des Turniers vom Sonntag und Dienstag wurde vorgestellt. Alle Zahlen und was Sie wissen müssenVideo di Mario Tasca
In Oristano liegt die Sartiglia vom 2. und 4. März bereits in der Luft, der Countdown hat begonnen.
Alles ist bereit für eine Ausgabe, die „rekordverdächtig sein wird“, betonte Bürgermeister Massimiliano Sanna bei der Präsentation der Veranstaltung. „Das Turnier ist Geschichte, Tradition, ein volkstümliches Fest, das auf der ganzen Welt bekannt ist.“
Es gibt viele Neuerungen, wie zum Beispiel die Rückkehr der Reiter auf die Piazza Manno, wo zwei Kontrollpunkte mit Personenzählern geplant sind. Auch die Stände in der Via Mazzini kehren zurück (es werden dann sechs sein und nicht mehr acht wie bisher).
„Wir haben dieses Ergebnis nach einer erheblichen Strukturinvestition erreicht“, bemerkte Carlo Cuccu, Präsident der Oristano Foundation . „Wir haben 1.452 Sitze mit Rückenlehnen für die Tribünen der beiden Routen und einige Tribünen für das Sartiglia Village gekauft.“ Außerdem haben wir das Magazin erneuert und haben eine neue Marke.“ Eine wichtige Arbeit zur Werbung auch auf den verschiedenen sozialen Kanälen; Die Sartiglia wird dann am Sonntag und Dienstag live von Videolina und Sardegna Uno übertragen.
Eine Veranstaltung , die insgesamt 600.000 Euro kostet und immer mehr Menschen anzieht . Die Gemeinde, die Stiftung und Pro Loco haben außerdem eine Reihe von Begleitveranstaltungen mit Ausstellungen, Keramik und vier Musikabenden auf dem Platz organisiert. Am Montag wird außerdem die Sartiglietta der Kinder erwartet, während am Samstag die fröhliche Sartiglia der Esel auf dem Programm steht.
Eine immer größer werdende Veranstaltung, für die besondere Sicherheitsvorkehrungen gefordert werden: Allein auf den Strecken werden sich 22.000 Menschen aufhalten: 10.190 Zuschauer beim Starrennen und 11.790 bei den Paaren.
In der Innenstadt sind Straßensperren und Abschreckungsmaßnahmen geplant (im Einklang mit Anti-Terror-Maßnahmen). Vor Ort steht ein Dienst mit 300 Mitarbeitern, darunter Ärzte, Tierärzte, Strecken- und Torpersonal, Feuerwehrleute und sogar ehemalige Ordner bereit, um im Notfall die Pferde vom Publikum getrennt zu halten. Es gelten die üblichen Verbote, die Empfehlung, das Auto auf einem der 4276 von der örtlichen Polizei ausgewiesenen Parkplätze abzustellen, ansonsten kann die Party beginnen.