Neun brillante junge Köpfe, ein Traum in der Schublade und eine Herausforderung zur letzten Abstimmung. Sie sind die Finalisten des „Antonello Pinna“-Stipendiums für schulische Leistungen 2024, einer Auszeichnung, die von dem international renommierten Wissenschaftler aus Oristano, Graziano Pinna, ins Leben gerufen wurde und dem Andenken seines Bruders gewidmet ist. Mit der Auszeichnung werden jedes Jahr schulische Spitzenleistungen und menschliche Werte belohnt.

Das Stipendium wurde von Pinna nach der Anerkennung des Bürgermeisters von Oristano, Guido Tendas, La Stella D'Argento – Oristanesi nel mondo 2016 ins Leben gerufen. Eine Auszeichnung als „Zeichen der Rückgabe“ an meine sardische Gemeinde, in der ich erzogen wurde. Eine Auszeichnung, die das Andenken meines älteren Bruders ehrt und gleichzeitig einen Beitrag für junge Studierende darstellt, einen Ansporn, der sie inspirieren kann“, sagte Graziano Pinna.

Die Initiative von Graziano Pinna ist daher nichts anderes als eine Möglichkeit, seiner Stadt etwas zurückzugeben, aber auch in diejenigen zu investieren, die mit Talent und Entschlossenheit die Welt verändern wollen .

Heute Abend um 18 Uhr erfahren wir live auf Zoom, wer den Titel des besten Studierenden des Jahrgangs mit nach Hause nehmen darf, zusammen mit einem Scheck über 3.000 oder 1.000 Euro und einer besonderen Erwähnung für außergewöhnliche Verdienste. Aber wer sind diese Typen?

Sechs Mädchen, drei Jungen, alle zwischen 19 und 20 Jahren alt, alle mit einem beeindruckenden Lebenslauf: Andrea Zoncu, Angelica Ferri, Giulia Militello, Gabriele Aru, Matilde Aramu, Federica Serpi, Giulia Scanu, Carlo Zoccheddu und Sofia Cabras.

Sie kommen aus Oristano, Cagliari und aus kleinen Städten der Provinz wie Siamaggiore, Riola, Santa Giusta und Ula Tirso . Fünf kommen vom Mariano IV-Gymnasium in Arborea und vier vom klassischen De Castro-Gymnasium. Vor allem aber können sie einen beeindruckenden akademischen Leistungsausweis vorweisen: Sechs von ihnen schlossen ihr Studium mit Auszeichnung ab, die anderen drei mit Auszeichnung.

Aber das ist nicht genug. Um das Finale zu erreichen, mussten sie noch viel mehr zeigen: ehrenamtliches Engagement, Leidenschaft für ihre Zukunft und feste Werte.

„Auch dieses Jahr haben uns alle Kandidaten mit ihren Fragen geehrt und uns mit ihrer Hingabe zum Studium und ihren vielen Interessen, von Sport bis Musik, von Kunst bis zum Sprachenstudium, berührt“, sagte Pinna. „Es war ein Privileg, ihr Talent, ihre Hartnäckigkeit und ihre Entschlossenheit beim Verfolgen ihrer Ziele kennenzulernen, nicht nur für ihr persönliches Wachstum, sondern auch mit dem Wunsch, zur Verbesserung Sardiniens beizutragen und sich in den Dienst anderer zu stellen, sowohl durch ihr Studium als auch durch Erfahrungen im Ausland.“

Eine hochrangige Kommission aus international renommierten Experten wird entscheiden, wer den Preis am meisten verdient : Alberta Lai, Direktorin des Italienischen Kulturinstituts in San Francisco, Marcello Alecci, Professor für Biomedizinische Physik und Bioingenieurwesen an der Universität L'Aquila, Marco Gargiulo, Professor für italienische Linguistik und Kultur an der Universität Bergen, und Manuela Coccu, Gewinnerin des Preises 2020 und derzeit Medizinstudentin.

Ihre Aufgabe wird es sein, zu beurteilen, wer unter diesen neun Talenten den Merit Award 2024 am meisten verdient.

„Die aus ihren Briefen und Gesprächen hervorgegangene Vision der Zukunft bestätigte, dass diese neuen Generationen Sardiniens ein konkretes Versprechen für eine bessere Zukunft darstellen“, schloss er. Ihr Ehrgeiz, ihre Entdeckerlust und ihr Unternehmungsgeist sind Zeichen großer Hoffnung.“

© Riproduzione riservata