Oliena, Wanderin, gerettet vom nationalen alpinen und speläologischen Rettungskorps
Sie war mit drei weiteren Begleitern entlang S'Iscala und Marras auf dem Monte Corrasi unterwegs: Aufgrund einer Verletzung konnte sie nicht mehr alleine weitergehenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Einsatz des Nationalen Alpen- und Höhlenrettungskorps zur Bergung eines Wanderers auf dem Monte Corrasi im Gebiet Oliena endete gegen 19.15 Uhr.
Sie war mit drei weiteren Begleitern entlang S'Iscala und Marras unterwegs, als sie aufgrund einer Knöchelverletzung nicht mehr in der Lage war, alleine weiterzugehen. Sofort wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet, die einen in Alghero stationierten Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle schickten. Nach einem ersten Vorbeiflug war er jedoch gezwungen, die Mission aufgrund der Wetterbedingungen abzubrechen.
Die Einsatzzentrale 118 forderte daher das Eingreifen der alpinen und speläologischen Rettungsteams Sardiniens an .
Auf dem Monte Corrasi griffen sofort zehn Techniker der Stationen Nuoro und Ogliastra zusammen mit einem Team von Alpenrettern der Guardia di Finanza ein.
Der Wanderer wurde stabilisiert und mit dem Krankenwagen des Rettungsvereins Olianese zum Treffpunkt transportiert, um ins Krankenhaus gebracht zu werden . Bei den Einsätzen waren vier Feuerwehrleute im Einsatz.
(Unioneonline/Fr.Me.)