Die Arbeiten für den Bau des Biodigesters am Abfallbehandlungsstandort Spiritu Santu in Olbia wurden beauftragt: Die erste integrierte Anlage zur Behandlung organischer Abfälle auf Sardinien wird noch in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken und in der ersten Hälfte des Jahres 2026 verteilt werden Biomethan in der Stadt, erzeugt durch die Verarbeitung von Abfällen. Der Auftrag für die Planung und den Bau der Anlage wurde an Secit srl vergeben, ein Unternehmen der Gesenu-Gruppe, einer Umweltholding mit einem Umsatz von über 300 Millionen.

Der Biodigester, der eine Kombination aus anaeroben und aeroben Prozessen beinhaltet, wird täglich 110 Tonnen organische Abfälle behandeln, darunter auch Abfälle aus der Landwirtschaft und Viehhaltung, mit Spitzenwerten von 160 Tonnen in den Sommermonaten, die von acht Gemeinden der Gallura geliefert werden Es wird jährlich drei Millionen Kubikmeter Biomethan produzieren, 40 Prozent mehr als der Bedarf der Olbia-Nutzer, die an das Gasnetz der Stadt angeschlossen sind. Die neue Anlage, die sich auf dem vier Hektar großen Gelände der von Cipnes verwalteten Deponie befindet, kostete das Industriekonsortium eine Investition von 21 Millionen Euro, die (teilweise) aus Pnrr-Mitteln gedeckt wurde.

© Riproduzione riservata