Olbia: Pro-palästinensische Demonstranten erhalten Ausweisungsbefehl
Herausgegeben im Anschluss an die Demonstration am 31. August am Flughafen Costa SmeraldaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mehrere Aktivisten, darunter Mitglieder des Kollektivs A Foras, der sardischen Bewegung gegen die Militärbesatzung, erhielten heute Morgen von der Polizei einen Ausweisungsbefehl aus Olbia.
Die Maßnahmen, die die Möglichkeit einer Rückkehr in das Gebiet für einen bestimmten Zeitraum einschränken, wurden nach der Demonstration erlassen, die am 31. August am Flughafen Costa Smeralda stattfand.
An diesem Tag beteiligten sich Dutzende Menschen aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk an einem Sitzstreik gegen die Ankunft israelischer Touristen .
Die Demonstration verlief friedlich und laut Veranstalter wurden weder Straftaten noch rechtswidriges Verhalten der Teilnehmer gemeldet.
Laut einer in den sozialen Medien veröffentlichten Erklärung der Aktivisten waren die Ausweisungsverfügungen durch „unbegründete Anschuldigungen einer sozialen Gefährdung“ motiviert und stellten einen Akt der Repression dar.
Das Kollektiv verurteilt den Versuch, bestimmte Aktivisten ins Visier zu nehmen und abweichende Meinungen zu sensiblen Themen wie der Militarisierung Sardiniens und der Unterstützung der palästinensischen Sache zu „entschärfen“.
Aus Protest gegen die Maßnahmen organisierten Aktivisten heute Morgen in Olbia einen Sit-in und luden alle Bürger und Solidaritätsgruppen ein, an den bevorstehenden Demonstrationen teilzunehmen.
„Dies ist eine äußerst schwerwiegende und unbegründete Tat, die eigentlich darauf abzielte, Aktivisten an friedlichen Demonstrationen zu hindern“, kommentierte Giulia Lai, Anwältin von A Foras.
(Unioneonline/Fr.Me.)