Olbia, Dieselkraftstoff von Kunden "gestohlen": Ermittlungen gegen den Eigentümer eines Vertriebshändlers laufen
Die Staatsanwaltschaft Tempio prüft Steuerangelegenheiten sowie den mutmaßlichen Betrug an Tankstellenkunden.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Staatsanwaltschaft Tempio Pausania hat ein Verfahren wegen Wirtschaftsbetrugs gegen den Besitzer einer Tankstelle in der Gegend von Olbia eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, an mindestens zwei Tankstellen rund 25.000 Liter weniger Kraftstoff abgegeben zu haben, als die Zähler anzeigten.
Der Leiter der Staatsanwaltschaft Tempio Pausania, Gregorio Capasso, koordiniert die Ermittlungen in Steuerangelegenheiten sowie im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Betrug an Tankstellenkunden.
Die Ermittlungen wurden von der Guardia di Finanza (italienische Finanzpolizei) in Olbia unter der Leitung von Hauptmann Carlo Lazzari durchgeführt . Den Aufzeichnungen der Guardia di Finanza (italienische Finanzpolizei) zufolge ergaben technische Tests an zwei „Säulen“, dass die tatsächlich ausgegebenen Mengen niedriger waren als die angegebenen.
Nun werden technische Kontrollen des Systems durchgeführt, um festzustellen, ob es sich bei den Automaten um Fehlfunktionen oder Betrug handelt.
Der Fall Olbia ist der schwerwiegendste von allen Fällen, die die Guardia di Finanza während einer groß angelegten Inspektionsaktion im gesamten Norden Sardiniens aufgedeckt hat.