Nachdem die Parbuckling-Vorgänge (vertikale Neuanordnung) vor einigen Stunden abgeschlossen wurden, hat Atina, die zuvor auf der Seite ruhte, wieder ihre natürliche Position eingenommen, liegt jedoch immer noch auf dem acht Meter hohen Meeresboden, in dem sie am 10. August letzten Jahres versank, nachdem sie von verschlungen worden war Flammen am Strand Le Saline in Olbia.

Nachdem am vergangenen Donnerstag mit einer Unterwasserinspektion begonnen wurde, um den Zustand des Standorts und der Yacht zu beurteilen, werden heute Nachmittag die Bergungsarbeiten an der 47 Meter langen Yacht, die unter der Flagge der Cork-Insel fährt, nach dem Schwimmen mit der Entleerung des stehenden Wassers im Inneren fortgesetzt und schon heute Abend wird das Wrack an Bord der Conquest MB1 sein, dem Ponton, der auch für den Abtransport des Costa-Concordia-Schiffes genutzt wurde.

Quello che resta dello yacht Atina
Quello che resta dello yacht Atina
Quello che resta dello yacht Atina

Die auf der 136 Meter langen schwimmenden Plattform positionierten Überreste der Yacht im Wert von 16 Millionen Euro werden morgen von der Küstenwache inspiziert, um die Ermittlung der Ursachen des Schiffbruchs abzuschließen, deren Ermittlungen noch andauern. Die Rekultivierungsarbeiten am Standort werden voraussichtlich am Dienstag abgeschlossen sein und morgen mit der Reinigung des Meeresbodens mithilfe von 3D-Scans beginnen. Ungefähr vierzig Menschen arbeiten daran, Atina zu bergen, das in der Nacht von San Lorenzo niedergebrannt ist.

© Riproduzione riservata