Die vorbereitenden Arbeiten zur Bergung der Yacht Atina begannen heute Morgen vor dem Saline-Strand in Olbia.

Das 47 Meter lange Luxusschiff, das 2008 in der Heesen-Werft gebaut wurde und unter der Flagge der Cookinseln fährt, sank im vergangenen August aufgrund eines heftigen Brandes.

Die Seedirektion von Olbia und die Staatsanwaltschaft von Tempio (die eine Untersuchung des Schiffswracks eingeleitet hat) überwachen die Bergung. Das Wrack wird mithilfe des Conquest MB1-Pontons (des niederländischen Unternehmens Dutch Offshore) an die Oberfläche zurückgebracht. Der Ponton ist 136 Meter lang und verfügt über einen leistungsstarken Sockelkran. Er wurde während der komplexen Räumungsarbeiten des Costa Concordia-Schiffes eingesetzt.

Heute haben in Olbia Unterwasserinspektionen begonnen, bei denen rund zehn Mitarbeiter im Einsatz waren. Der türkische Reeder der Atina legte einen Sanierungsplan für die Yacht vor, der von der Seedirektion Olbia geprüft wurde. Gerüchten zufolge befindet sich an Bord der Yacht auch ein Safe mit Geld und Juwelen.

© Riproduzione riservata