Olbia, das neue Sterilisationszentrum, wurde im Krankenhaus Giovanni Paolo II eingeweiht.
Der Vertrag umfasst alle lokalen Gesundheitsbehörden Sardiniens und wird demnächst im Krankenhaus San Francesco in Nuoro abgeschlossen sein.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gestern wurde im Krankenhaus Giovanni Paolo II in Olbia ein Sterilisationszentrum eingeweiht. Die Einrichtung ist in drei Funktionsbereiche unterteilt: unrein, verpackt und steril. Diese Bereiche sind durch separate Filteranlagen mit Verriegelungstüren voneinander getrennt, die allen branchenüblichen technischen Standards, einschließlich der für die Akkreditierung erforderlichen, entsprechen.
Die Anlage entsteht im Rahmen des von Ares Sardegna an das Konsortium Demi Sterilis/Servizi Italia vergebenen Auftrags zur Sterilisation und zum Verleih von chirurgischen Instrumenten für die sardischen Gesundheitsbehörden. Weitere Sterilisationsstationen sind bereits in den Krankenhäusern von Oristano, San Gavino Monreale, Tempio und Isili sowie im Krankenhaus Lanusei und im Zivilkrankenhaus Alghero in Betrieb. Weitere Anlagen im Bau sind im Krankenhaus San Francesco in Nuoro und im Krankenhaus Segni in Ozieri geplant.
Nach Ablauf des Managementvertrags (der auch die Anstellung von Fachpersonal umfasst) bleiben die Sterilisationszentren Eigentum der sardischen Gesundheitsbehörden.
