Olbia ist ein Kandidat für Green Leaf City 2026. Bürgermeister Settimo Nizzi gab dies heute anlässlich der Sensibilisierungskampagne und der von Direzione Marittima und Marevivo organisierten „Only One“-Konferenz bekannt. „Die Europäische Kommission hat den European Green Leaf Award ins Leben gerufen, um Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern zu belohnen, die die Fähigkeit und Bereitschaft zum Übergang in eine nachhaltigere Zukunft zeigen“, erklärte Nizzi. Die Daten betreffen die Qualität der Luft, das Wassermanagement und die Artenvielfalt und Landnutzung, Abfallmanagement, Lärm, Minderungsmaßnahmen und Anpassung an den Klimawandel, begleitet von den besten Maßnahmen der Verwaltung. Dank der Unterstützung von Abbanoa, Aspo, der Port System Authority, Cipnes Gallura, Geasar, der Provinz Sassari und allen Gemeindeämtern war es möglich, den Antrag vorzubereiten: 112 Seiten voller Daten und begonnener, abgeschlossener und zukünftiger Projekte " .

Sieben Projekte wurden im Namen der Nachhaltigkeit als gute Praktiken eingestuft: Città 30 Km/h, Biciplan und Pediplan, städtische Aufforstung mit dem Projekt „Grünes Mosaik“, der von Cipnes entworfene Biodigester, die Praktiken zur Verhinderung der Ausbreitung gebietsfremder Arten, der neue Kreislauf Weg mit Photovoltaik-Abdeckung, Kaltbügeln (Elektrifizierung) des Hafens. „Wir haben bereits eine erste Validierung erhalten und den Bewerberstatus erhalten“, sagte Nizzi und betonte, dass es keineswegs selbstverständlich sei, dass der Antrag angenommen würde. Jetzt werden 7 internationale Experten eine Bewertung abgeben, die über den Zugang zum Finale entscheidet, das im Oktober in Valencia stattfinden wird. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 200.000 Euro zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit.“ Unabhängig vom Endergebnis, so der Bürgermeister, hätten die Daten und ihre Verarbeitung zu sehr wichtigen Ergebnissen geführt und würden auf jeden Fall für Projekte verwendet werden, bei denen das Wohlergehen und die Gesundheit der Bürger weiterhin im Vordergrund stehen: Nur durch die Verbesserung der Nachhaltigkeit sei dies möglich möglich".

© Riproduzione riservata