Auf Nurra-Farmen kommt es immer häufiger zu einem Blauzungenunfall, bei dem Dutzende Tiere von der Krankheit betroffen sind, während die Bauern aus Verzweiflung erneut auf die Knie gehen.

Giuseppe Peddio, Präsident der Sozialgenossenschaft Lait mit 370 Mitgliedern in Ittiri und Umgebung, zieht ein desaströses Fazit: „ Wir leben in einem echten Albtraum“, sagt Peddio. „In wenigen Tagen hat das Virus mehrere Schafställe in der Landschaft von Ichthyre und insbesondere in Nurra erreicht, wo wir 60 % unserer Mitwirkenden haben .“

Il dramma negli ovili della Nurra
Il dramma negli ovili della Nurra
Il dramma negli ovili della Nurra

Für Peddio ist es ein Drama, das hätte vermieden werden können: „ Bei den regionalen Institutionen läuteten bereits letztes Jahr die Alarmglocken , als es in der Gegend von Guspinese und in anderen Gebieten der Insel zu einem totalen Massaker kam.“ Es war notwendig, gemeinsam mit den Landwirten durch gezielte Prävention einzugreifen : Die Impfstoffe haben nichts gelöst, jetzt stehen wir wieder am Anfang.“

Una fossa comune di pecore morte in un ovile della Nurra
Una fossa comune di pecore morte in un ovile della Nurra
Una fossa comune di pecore morte in un ovile della Nurra

Es gibt mehrere Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Sektors: „ Die Blauzunge tötet nicht nur unser Vieh“, schließt Peddio, „sondern schädigt auch das gesamte Wirtschaftsgefüge .“ Vom Verkauf von Milch und Fleisch bis hin zum jetzt blockierten Viehverkehr. Wir hoffen, dass die Verantwortlichen sofort eingreifen und endgültige Lösungen prüfen, angefangen bei der Prävention. Ansonsten wird nach Abschluss dieser Phase in ein paar Monaten alles beim Alten sein.“

© Riproduzione riservata