Nurachi, die achte Ausgabe von CantinArte geht erfolgreich zu Ende
Zwischen Mai und Juni treffen sich in der historischen und eindrucksvollen Cantina Caddeo viele Künstler und ein großes PublikumPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die achte Ausgabe von CantinArte ging erfolgreich zu Ende und zählte auf die Anwesenheit zahlreicher Gäste, die sich an den Abenden jedes Samstags zwischen Mai und Anfang Juni in der historischen Cantina Caddeo, Sitz des Kulturvereins Domus De Ladrini, dem Organisator der Veranstaltung, abwechselten Ereignis.
Die Organisatoren sind mit dieser Ausgabe, die ins Archiv geht, äußerst zufrieden und wir denken bereits an das neunte Jahr: 2025 wird dem CantinArte-Publikum neue Ideen und neue Überraschungen bringen. „Die achte Ausgabe endete auf die bestmögliche Art und Weise“, kommentiert Tiberio Caddeo, Besitzer der Cantina Caddeo. „Die Anwesenheit des Publikums, das an allen Abenden sehr zahlreich und sehr aufmerksam war, belohnt uns für die geleistete Arbeit.“ Wir sind wirklich zufrieden, denn die Qualität des Angebots von CantinArte wurde in diesem Jahr sowohl auf künstlerischer Ebene als auch im Hinblick auf die Unterhaltung an den Abenden geschätzt.“ „Das Publikum war an jedem Abend immer groß und das freut uns und spornt uns an, dafür zu sorgen, dass unser kultureller Beitrag immer wichtiger wird“, erklärt Marco Pili, Präsident des Vereins Domus De Ladrini. „Als CantinArte geboren wurde, gab es nur wenige von uns“, kommentiert Claudio Zucca vom Verein Domus De Ladrini. „Heute sind wir immer angenehmer überrascht über das Wachstum und den Weg der Entwicklung und kulturellen Bereicherung, den die Veranstaltung in den letzten Jahren genommen hat.“ Die Künstler, Schriftsteller und Musiker waren in ihren Darbietungen hervorragend und die Ausgabe 2024 veranlasste uns, auch den Innenhof des Weinguts Caddeo mit einer Art kleines Strohtheater einzurichten.“