Nuoro, während eines Fußballspiels gestorben: Keine Autopsie für Sandro Delrio
Anderthalb Jahre nach der Tragödie wartet die Frau immer noch auf AntwortenSandro Delrio und der Ort der Tragödie (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
15 Monate sind seit dem Tod von Sandro Delrio, dem 58-jährigen ASL-Hilfsmann, vergangen, der am 28. Dezember 2023 während eines Fußballspiels mit Freunden starb. Die Todesursache, die sich auf dem Spielfeld der Turnhalle Polivalente in Nuoro ereignete, ist noch immer ein Rätsel. Seine Frau Sabrina Lunesu, Krankenschwester und Mutter zweier Söhne, Marco und Andrea, hat einen Aufruf zur Beantwortung dieser Fragen gestartet.
Die Chronik der Fakten
Unmittelbar nach der Beerdigung ordnete die Staatsanwaltschaft von Nuoro die Beschlagnahme der Leiche und die Autopsie an, die dem Gerichtsmediziner Matteo Nioi übertragen wurde. Der Test war erforderlich, um etwaige Krankheiten auszuschließen, da Sandro ein Mann bei bester Gesundheit war, regelmäßig Blut spendete und an körperliche Anstrengung gewöhnt war.
Die Verzögerungen
Bis Oktober 2024, neun Monate nach der Autopsie, lag der Bericht noch nicht vor. „Auf unsere Anfrage hin“, betont der Anwalt der Familie Mauro Intagliata, „teilte uns die Staatsanwaltschaft Anfang März mit, dass für die folgende Woche histologische Untersuchungen geplant seien.“ Nach anderthalb Jahren äußern Sabrina Lunesu und ihr Anwalt ihre Besorgnis über die Verzögerungen.
Für die Familienangehörigen wird die Situation unerträglich. Sie haben um Aufklärung gebeten, warum der Defibrillator rechtzeitig eingesetzt wurde, da dieser zum Zeitpunkt des Unfalls auf dem Spielfeld nicht zum Einsatz kam. Offen bleibt die Frage, ob der Defibrillator erreichbar war und wer ihn im Notfall bedienen sollte. Gegen zwei Personen wird ermittelt. Mit Hilfe ihres Anwalts reichte Sabrina Entschädigungsanträge bei der Gemeinde, der Eigentümerin des Gebäudes, und bei der Firma ein, die es verwaltet.
Alle Details im Artikel von Fabio Ledda über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe